Jürgen Roth, Neue Internationale 269, November 2022 Die diesjährigen Tarifverhandlungen gehen mit deutlich höheren Lohnforderungen als in den letzten 2 …
Martin Suchanek, Neue Internationale 265, Juni 2022 Weitab von der Masse der Bevölkerung tagen die Staats- und Regierungschefs der sieben mächtigsten Staaten …
Martin Suchanek, Neue Internationale 265, Juni 2022 Bis vor wenigen Jahren erschien das G7-Format als Auslaufmodell der imperialistischen Ordnung. Die …
Martin Suchanek, Infomail 1185, 15. April 2022 Die Preissteigerungen fressen ein tiefes Loch in unsere Geldbeutel oder Konten. Längst können die geringen …
Markus Lehner, Infomail 1176, 19. Januar 2022 Inflationsraten Ende 2021 von 5,3 % in Deutschland oder 7 % in den USA – so etwas kannten viele …
Internationales Exekutivkomitee der Liga für die 5. Internationale, 15.12.202, Infomail 1174, 31. Dezember 2021 In den vergangenen zwei Jahren sah sich die …
Jaqueline Katherina Singh, Neue Internationale, Dezember 2020/Janaur 2021 In den vergangenen zwei Jahren sah sich die Welt mit einer Reihe von miteinander …
Veronika Schulz, Wem gehört die Stadt? ArbeiterInnenmacht-Broschüre, Mai 2021 Rasante Preissteigerungen am Wohnungsmarkt, stetig wachsende Gewinne privater …
Martin Suchanek, Revolutionäre Marxismus 53, November 2020 1. Einleitung Der Begriff Imperialismus ist wieder modern geworden. Nach dem Zusammenbruch des …
Markus Lehner, Revolutionärer Marxismus 53, November 2020 Ausgangspunkt der klassischen Imperialismustheorie war die Aufteilung der Welt unter große …