Revolutionärer Marxismus 52

Stalinismus und Untergang der DDR

Theoretisches Journal der Liga für die Fünfte Internationale, November 2019, Buch A5, 174 Seiten, 8,- Euro

Vorwort

Redaktion, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 Vor 30 Jahren, am 9. November 1989, fiel die Berliner Mauer – und mit ihr …

November 1989 – 30 Jahre danach

Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 Dass die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse zwischen „Ost“ …

Die verratene Revolution

Trotzkis Analyse des Stalinismus Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 2001) Die …

Die Expansion des Stalinismus nach 1945

Workers Power/Irish Workers Group, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 2001) Die Existenz der …

Der Zusammenbruch des Stalinismus

Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 2001) „In Wirklichkeit könnte der Kapitalismus …

Entstehung und Untergang der DDR

Bruno Tesch/Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 1999) Die Deutschlandpolitik der …

Die nationale Frage in der DDR

Liga für eine revolutionär-kommunistische Internationale, 21. November 1989, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 Obwohl die …

Planungsmangel und Mangelplanung

Hannes Hohn, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 1999) Ein DDR-Witz ging so: „Was passiert, wenn die …

SED-Gründung vor 50 Jahren: Fusion und Verwirrung

Hannes Hohn, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 1996) Vor 50 Jahren, am 21. April 1946, schlossen sich …

Vom Regen in die Traufe

Proletarische Frauen – vom DDR-Stalinismus zum BRD-Kapitalismus Ute Mann, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 …

Debatte: War die DDR ein Unrechtsstaat?

Rex Rotmann, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 2009) Obwohl 1989 untergegangen, ist die DDR immer noch …

Bolschewismus und Stalinismus

Leo Trotzki (1937), Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 Reaktionäre Epochen wie die unsere zersetzen und schwächen nicht nur …

image_pdfimage_print

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Südamerika - Politik, Gesellschaft und Natur

Ein politisches Reisetagebuch
Südamerika: Politik, Gesellschaft und Natur
Ich reise ein Jahr durch Südamerika und versuche in dieser Zeit viel über die Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich auch die Landschaften zu lernen und möchte euch gerne daran teilhaben lassen

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Dez
10
So
13:00 No Weapons for Genocide! Keine W... @ Berlin, Willi-Brandt-Haus
No Weapons for Genocide! Keine W... @ Berlin, Willi-Brandt-Haus
Dez 10 um 13:00
No Weapons for Genocide! Keine Waffen für Genozid! @ Berlin, Willi-Brandt-Haus
No Weapons for Genocide! Keine Waffen für Genozid! Demonstration, Berlin, 10. Dezember, 13.00, Willi-Brandt-Haus Seit den Ereignissen des 7. Oktober hat Israel seine fünfte große Kriegskampagne seit 2006 begonnen. In den ersten sieben Wochen des[...]