Frauenzeitung – Archiv 2014

Frauenzeitung 2014, März 2014

Kämpferinnen für die Frauenbefreiung: Clara Josefine Zetkin

Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Zetkin (5. Juli 1857 - 20. Juni 1933) war ausgebildete Volksschullehrerin. Ab 1874 hatte …

Neue anti-kapitalistische Organisation (NAO) – Welche Frauenbewegung wollen wir?

Esther Hufnagel, Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Zum Jahreswechsel 2013/14 gründeten sich in Potsdam und Berlin die …

Kämpferinnen für die Frauenbefreiung: Alexandra Michailowna Kollontai

Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Alexandra Kollontai (31. März 1872 - 9. März 1952) war eine der schillerndsten Frauen …

Frauen in der Oktoberrevolution …denn sie haben so vieles zu gewinnen!

Svenja Spunck, Frauenzeitung Arbeitermacht/Revolution, März 2014 Das Bild, das uns in den Kopf kommt, wenn wir an die Russische Revolution …

Alice Schwarzer: Bürgerlicher Feminismus und Prostitution

Madita Engström, Frauenzeitung Arbeitermacht/Revolution, März 2014 “Wir müssen den Verursacher beim Namen nennen: Die Männer. Es …

Selbstbestimmungsrecht über den eigenen Körper – AbtreibungsgegnerInnen auf dem Vormarsch?

Esther Hufnagel, Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Ende Januar 2014 demonstrierten erneut tausende Menschen vor dem Obersten Gerichtshof …

Frauen als Flüchtlinge – Mehrfach unterdrückt

Svenja Spunck, Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOlUTION, März 2014 In dieser Welt ein Flüchtling zu sein, ist schon schwer genug, aber eine …

Sexismus an der Schule – “Damit Du endlich auch mal Mamas Schönste bist.”

Katherina Singh, Madita Engström, Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Bei uns im Sportunterricht muss man zur …

Lage der Hausangestellten – Sklavin im fremden Haus

Esther Hochstädter/Hannes Hohn, Neue Internationale 179, Mai 2013 Kürzlich gewann eine ehemalige Hausangestellte aus Indonesien einen …

Frauen in Ägypten – Eine halbe Revolution bringt keine Befreiung

Svenja Spunck, Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Eine Umfrage der Thomson Reuters Foundation vom November 2013 setzte …

Kämpferinnen für die Frauenbefreiung: Angela Davis

Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Schon in ihrer Jugend war Angela Davis (Geb. 26.1.1944) in der afroamerikanischen …

Frauen in Pakistan – Die vielfache Unterdrückung

Interview mit Shazia Shahzad, Revolutionary Socialist, Unterstützerin der Liga für die Fünfte Internationale in der “Awami Workers …

Kämpferinnen für die Frauenbefreiung: Rosa Luxemburg

Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Rosa Luxemburg (5. März 1871  - 15. Januar 1919) ist die bekannteste revolutionäre …

Kapitalismus, Krise, Frauenunterdrückung – Globale Ausbeutung der Frauen

Anne Moll, Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Seit den 1980ern hat die Globalisierung unter dem Diktat der großen …

Editorial: Frauenzeitung 2014 von Arbeitermacht und REVOLUTION

Redaktion,Frauenzeitung Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2014 Vor Euch liegt unsere zweite Zeitung, die sich ausschließlich mit Themen …

image_pdfimage_print

Internationalismus – Revolutionäres Sommercamp

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Jun
8
Do
19:00 Wunderwaffe Organizing?! @ Berlin, F-Haus
Wunderwaffe Organizing?! @ Berlin, F-Haus
Jun 8 um 19:00
Wunderwaffe Organizing?! @ Berlin, F-Haus
Wunderwaffe Organizing?! Gewerkschaftliche Erneuerung heißt auch solidarische Kritik am Organizing! In den letzten Jahren haben wir eine beeindruckende Welle von Arbeitskämpfen in verschiedenen Wirtschaftssektoren erlebt. Flugbegleiter:innen, Krankenhausbeschäftigte und sogenannte Rider haben eindrucksvoll für ihre Rechte[...]
Aug
14
Mo
12:00 Internationalismus Revolutionäre...
Internationalismus Revolutionäre...
Aug 14 um 12:00 – Aug 19 um 14:00
Internationalismus Revolutionäres Sommercamp 2023
Internationalismus Revolutionäres Sommercamp 2023 Um die Welt zu verändern, müssen wir sie verstehen! Deswegen organisieren wir auch dieses Jahr unser Sommercamp „Internationalismus“. In mehr als 60 Workshops werden wir uns damit auseinandersetzen, was die Ursachen[...]