Soziale Lage

Altersarmut von Frauen in Deutschland

Helga Müller (Gruppe Arbeiter:innenmacht, Deutschland), Fight! Revolutionärer Frauenzeitung 10, März 2022 Der Armutsbericht 2021 des Paritätischen …

Frauen, Kapitalismus, Pandemie

Katharina Wagner, Neue Internationale 260, November 2021 Frauen sind die großen Verliererinnen in der Pandemie. Dieser Satz gilt aber nicht nur für …

Frauen und Krise – Great crisis rises up

Leonie Schmidt, Revolution Deutschland, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 8, März 2020 Die Welt ist in Aufruhr. In vielen Ländern wie zum Beispiel in …

Frauen in China: die Verliererinnen des Aufschwungs?

Resa Ludivien, Unterstützerin Revolution Deutschland, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 8, März 2020 Die Situation von und für Frauen in China hat …

Politisch streiken – aber wie?

Michael Märzen, Arbeiter*innenstandpunkt, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 8, März 2020 In den letzten zwei Jahren haben millionenstarke Frauenstreiks ein …

Vom Regen in die Traufe

Proletarische Frauen – vom DDR-Stalinismus zum BRD-Kapitalismus Ute Mann, Revolutionärer Marxismus 52, November 2019 (Erstveröffentlichung 1998) Die …

Lage der Frauen seit der großen Wirtschaftskrise

Katharina Wagner, ArbeiterInnenmacht, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 7, März 2019 Erwerbstätigkeit 1. Die Weltwirtschaftskrise hat den Bereich von …

Welchen Antisexismus brauchen wir?

Jaqueline Katherina Singh, REVOLUTION, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung, März 2019 Wir leben in unruhigen Zeiten. Rechte Populist_Innen und …

Frauenstreik 2019 – aber richtig!

Anne Moll, ArbeiterInnenmacht, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 7, März 2019 Am 10. November 2018 fand in Göttingen das erste Vernetzungstreffen zur …

Wir werden weiter für unsere Rechte kämpfen!

Interview mit Raquel Silva (Liga Socialista Brasilen), Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 7, März 2019 Rachel Silva ist Gründungsmitglied der „Liga …

image_pdfimage_print

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Südamerika - Politik, Gesellschaft und Natur

Ein politisches Reisetagebuch
Südamerika: Politik, Gesellschaft und Natur
Ich reise ein Jahr durch Südamerika und versuche in dieser Zeit viel über die Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich auch die Landschaften zu lernen und möchte euch gerne daran teilhaben lassen

Workers and youth relief campaign