Tag Archives

Bürgergeld als Bürgerschreck?

Jürgen Roth, Neue Internationale 270, Dezember 2022/Januar 2023 Als bedeutendste Sozialreform der letzten 20 Jahre war es angekündigt worden, das „neue“ …

Haiti: Nein zur UN-US- oder französischen Militärintervention!

Dave Stockton, Infomail 1203, 26. Oktober 2022 Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen berät über einen Aufruf seines Generalsekretärs António Guterres …

Bürgergeld und neuer Mindestlohn: Reform oder Fassadenanstrich?

Jürgen Roth, Neue Internationale 268, Oktober 2022 Die Einführung des Bürgergelds am 1. Januar 2023 rückt näher. Mittlerweile ist bekannt, wie hoch die …

Altersarmut von Frauen in Deutschland

Helga Müller (Gruppe Arbeiter:innenmacht, Deutschland), Fight! Revolutionärer Frauenzeitung 10, März 2022 Der Armutsbericht 2021 des Paritätischen …

Südafrika: Die Armen konfrontieren den ANC mit seiner Verkommenheit

Jeremy Dewar, Infomail 1157, 26. Juli 2021 Südafrika erlebt gerade die schlimmste Gewalt im Land seit dem Fall der Apartheid vor fast drei Jahrzehnten. Fünf …

Armut und Prekarisierung: Hartz IV muss weg!

Tobi Hansen, Neue Internationale, Dezember 2019/Januar 2020 Im November verkündete das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Urteil zu den …

Das „Neue Pakistan“ des IWF

Shahzad Arshad, Revolutionary Socialist Movement Pakistan, Infomail 1055, 23. Mai 2019 Am 12. Mai unterzeichnete die Regierung von Imran Khan mit dem …

Das „Prekariat“ – Klassenlage und Klassenkampf

Tobi Hansen, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Die Begriffe „Prekariat“ oder „Prekarisierung“ sind vor einigen Jahren in den …

image_pdfimage_print

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Mrz
31
Fr
18:00 Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Mrz 31 um 18:00
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? Eine Podiumsdiskussion mit Aktivist:innen der Gewerkschaft und Klimaorganisationen Es ist fester Bestandteil des Diskurses fast aller linken Organisationen: Die Klimabewegung muss sich mit den Gewerkschaften verbünden, um erfolgreich zu sein.[...]
Apr
4
Di
19:00 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Apr 4 um 19:00
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]
Apr
5
Mi
18:00 Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fo... @ Berlin, Stadtteilzentrum
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fo... @ Berlin, Stadtteilzentrum
Apr 5 um 18:00
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fordern, gemeinsam streiken! @ Berlin, Stadtteilzentrum
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fordern, gemeinsam streiken! Zur Zeit führt die Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit der DB und knapp 50 anderen Eisenbahnunternehmen – Warnstreiks fin-den statt. Die Beschäftigten fordern unter anderem 650 Euro mehr[...]
Apr
6
Do
18:30 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Stuttgart, Falkenbüro
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Stuttgart, Falkenbüro
Apr 6 um 18:30
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ Stuttgart, Falkenbüro
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]

Besuche uns auf

Facebook