Arbeiter:innenmacht

NI 289

5 Jahre Hanau – die Wut bleibt

Dilara Lorin, Neue Internationale 289, Februar 2025 Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Halle … Hanau. Fünf Jahre ist es her, dass ein Rassist, der den …

Die Lage in Syrien und die Arbeiter:innenklasse

Martin Suchanek, Neue Internationale 289, Februar 2025 Der Sturz Assads hat die Lage in Syrien grundlegend verändert. Million feierten und feiern die Flucht …

Bundestagswahl 2025 und der drohende Generalangriff

Wilhelm Schulz, Neue Internationale 289, Februar 2025 Friedrich Merz spricht von kleinen Paschas, die nichts in Deutschland verloren haben und will Frauen …

Ist das tot oder hat das Zweck? Kritische Wahlunterstützung und der Niedergang der Linkspartei

Wilhelm Schulz, Neue Internationale 289, Februar 2025 Die Arbeiter:innenbewegung Deutschland steckt seit langem in einer strukturellen Krise. Durchzogen vom …

Autokrise: Der Krieg um die Neuaufteilung der Autowelt

Mattis Molde, Neue Internationale 289, Februar 2025 Weltweit ist die Autoindustrie im Umbruch. Globale Konzerne kämpfen miteinander um den Absatz ihrer …

Wir sind Unkürzbar?! Lehren aus dem Berliner Kürzungshaushalt

Jaqueline Katherina Singh, Neue Internationale 289, Februar 2025 Am 19.12. wurde der Kürzungshaushalt im Abgeordnetenhaus verabschiedet. Rund 3 Milliarden …

Wie treffen die Kürzungen Berliner Hochschulen?

Flo Rojo, Neue Internationale 289, Februar 2025 Den Kürzungen von 3 Milliarden Euro, insgesamt 10 % des Gesamthaushalts des Landes Berlin, fielen viele …

Tarifrunde TVÖD: Einordnung der Forderungen

Romina Summ, Neue Internationale 289, Februar 2025 Rechtsruck, wirtschaftliche Rezession, Neuwahlen: Inmitten dieser stürmischen Zeiten findet die aktuelle …

Der Waffenstillstand in Gaza

Martin Suchanek, Neue Internationale 289, Februar 2025 Hunderttausende in Gaza und ganz Palästina feierten das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und …

Belgien, so sauer wie Zitronen!

Oda Lux, Neue Internationale 289, Februar 2025 Die Kürzungspolitik zieht in Europa weiter ihre Kreise. In Berlin wird gekürzt und …

Aktuelle Veranstaltungen

Dez.
2
Di.
18:00 1968 und die Kraft des Aufstands... @ Cafe Planwirtschaft, TU Berlin,
1968 und die Kraft des Aufstands... @ Cafe Planwirtschaft, TU Berlin,
Dez. 2 um 18:00
1968 und die Kraft des Aufstands: Der SDS und die Berliner Studierendenbewegung @ Cafe Planwirtschaft, TU Berlin,
1968 und die Kraft des Aufstands: Der SDS und die Berliner Studierendenbewegung Uni-Veranstaltungsreihe: BERLIN Café Ohnesorg Wi-Se 25/26 1968 erschütterte die linke Student:innenbewegung die verkrusteten Strukturen der Nachkriegs-BRD – vom Kampf gegen atomare Aufrüstung bis[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025