Arbeiter:innenmacht

Geschichte

Russland auf dem Weg zum Roten Oktober – Die Bolschewiki: Massenpartei der Arbeiterklasse

Workers Power, Die Taktiken der Bolschewiki in der Revolution, Kapitel 6, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 Die russischen ArbeiterInnen hatten …

Russland auf dem Weg zum Roten Oktober – Lenins Kampf für den Aufstand

Workers Power, Die Taktiken der Bolschewiki in der Revolution, Kapitel 7, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 Der Oktoberaufstand, der den ArbeiterInnen …

Russland auf dem Weg zum Roten Oktober – Der Oktoberaufstand

Workers Power, Die Taktiken der Bolschewiki in der Revolution, Kapitel 8, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 Trotzki und Swerdlow vervollkommneten die …

Den Worten folgen Taten – Trotzki und die bolschewistische Partei

Vorwort der Redaktion, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 Mit diesem Beitrag wollen wir den im Folgenden abgedruckten Artikel Trotzkis „Den Worten …

Die Russische Revolution und ihre Kritiker

Michael Pröbsting, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 Vorwort der Redaktion Im folgenden veröffentlichen wir eine ausführliche Auseinandersetzung …

Leninistische Partei und demokratischer Zentralismus

Dave Stockton, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 „Die Partei ist keine Arena für die Entfaltung der freien Individualität, sondern ein …

Die Bedeutung der russischen Revolution – Lehren für das 21. Jahrhundert

Roman Birke, Revolutionärer Marxismus 38, Oktober 2007 In jedem Oktober, insbesondere am 90. Jahrestag, gehört es zum guten Jargon jeder in weitestem Sinne …

8. März: Frauenkampftag vs. “Frauentag”

Svea Hualidu, Frauenzeitung Nr. 3, Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2015 Frauenkampftag 2015. Nur das Wort „Kampf“ ist dabei abhanden gekommen. …

Frauenbild im Nationalsozialismus: Frau gleich Mutter

Elise Hufnagel, Frauenzeitung Nr. 3, Arbeitermacht/REVOLUTION, März 2015 Wenn wir an Frauen im Nationalsozialismus denken, drängen sich uns Bilder von …

Oststreik 2003: Die bitterste Niederlage der IG Metall

Frederik Haber, Neue Internationale 224, November 2017 Die MetallerInnen im Osten wollten die 35-Stunden-Woche schon lange. Im Jahr 2003 war es soweit. Vor …

Aktuelle Veranstaltungen

Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025