Arbeiter:innenmacht

Ökonomie / Weltwirtschaft

Marxistische Imperialismustheorie: Bestandsaufnahme und Aktualisierung

Martin Suchanek, Revolutionäre Marxismus 53, November 2020 1. Einleitung Der Begriff Imperialismus ist wieder modern geworden. Nach dem Zusammenbruch des …

Imperialismustheorie und Neokolonialismus

Markus Lehner, Revolutionärer Marxismus 53, November 2020 Ausgangspunkt der klassischen Imperialismustheorie war die Aufteilung der Welt unter große …

Konflikt um EU-Budget: Haus ohne Halt

Jürgen Roth, Neue Internationale 252, Dezember 2020/Januar 2021 Nach wochenlangem Streit mit Polen und Ungarn konnte die deutsche Ratspräsidentschaft die …

BRD-Konjunktur; Regierungspaket als Sturzflugbremse?

Jürgen Roth; neue Internationale 248, Juli/August 2020 Eine Krise kam 2020 nicht unerwartet. Etliche MarxistInnen, darunter auch wir, hatten sie schon lange …

Die drohende Katastrophe und wie sie bekämpft werden muss

Wir werden nicht Pandemie und Krise bezahlen! Aufruf der Liga für die 5. Internationale für den Ersten Mai, Neue Internationale 246, Mai 2020 Dieser Erste …

Die EU – das nächste Corona-Opfer?

Markus Lehner, Neue Internationale 246, Mai 2020 Seit Beginn der Corona-Krise schien es so, als seien die EU-Regularien nur noch Schall und Rauch: …

Die Krise der Globalisierung und die sozialistische Revolution

Ein Aktionsprogramm für die internationale Revolution 11. Kongress der Liga für die Fünfte Internationale, Juni 2019 Einleitung Der Optimismus, der auf den …

Von der Pandemie zur Weltwirtschaftskrise, Teil 2: Die drohende Katastrophe

Markus Lehner, Neue Internationale 245, April 2020 Diese Krise der Gesundheitssysteme, mit der wir uns im ersten Teil des Artikels beschäftigt haben, ist der …

Von der Pandemie zur Weltwirtschaftskrise, Teil 1: Der drohende Zusammenbruch des Gesundheitssystems

Markus Lehner, Neue Internationale 245, April 2020 Die derzeitige Krise ist aus ökonomischer Sicht zunächst eine gewaltige Belastungswelle, die die …

Bundesbank fordert Rente mit 70. Was für eine geniale Idee!

Eine Glosse von Kuno Benz, Infomail 1074, 25. Oktober 2019 Endlich ist die Non-Plus-Ultra-Lösung gegen Wirtschaftskrise, Altersarmut, Demoskopie und Demenz …

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
2
Do.
18:30 Akademischer Boykott an der Uni ... @ Berlin, TU, i-cafe
Akademischer Boykott an der Uni ... @ Berlin, TU, i-cafe
Okt. 2 um 18:30
Akademischer Boykott an der Uni & Planung Semesterstart Kommunistischer Studierendenbund der Gruppe Arbeiter:innenmacht @ Berlin, TU, i-cafe
Akademischer Boykott an der Uni & Planung Semesterstart Kommunistischer Studierendenbund der Gruppe Arbeiter:innenmacht Wann: Donnerstag, 2.10., 18:30 Uhr Wo: i-cafe, TU Berlin, Frauenhoferstraße 33 Wie kommen wir zu einem sozialistischen Palästina? Academic Boycott at the[...]
19:00 Wie kommen wir zu einem sozialis... @ Berlin, Cafe Commune
Wie kommen wir zu einem sozialis... @ Berlin, Cafe Commune
Okt. 2 um 19:00
Wie kommen wir zu einem sozialistischen Palästina? @ Berlin, Cafe Commune
Wie kommen wir zu einem sozialistischen Palästina? Wann: Donnerstag, 2.10., 19:00 Uhr Wo: Cafe Commune, Reichenberger Str. 157 (Nahe Kottbusser Tor) How Do We Achieve a Socialist Palestine? [there will be english translation] When: Thursday,[...]
Okt.
11
Sa.
11:00 Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Okt. 11 um 11:00
Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
11. Oktober 2025, Buchenwald/Weimar: Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ Vor 80 Jahren wurde kurz vor Kriegsende, im April 1945, das KZ Buchenwald befreit. Nach der Befreiung verfasste eine Gruppe[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025