Tobi Hansen, Neue Internationale 223, Oktober 2017 Epochemachende Ereignisse prägen die Geschichte und das Denken ganzer Generationen. Die Oktoberrevolution …
Leo Trotzki, 13. Juli 1931 Aus: The Militant vom 19. September 1931, abgedruckt in: Leo Trotzki: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1931-39, Band 1: …
Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 “Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht …
Buchbesprechung: Alexander Rabinowitch, Die Sowjetmacht, Bd. 1 Michael Eff, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 Der Untertitel des ersten Bandes „Die …
Buchbesprechung: Alexander Rabinowitch, Die Sowjetmacht, Bd. 2 Michael Eff, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 Im 2. Band von Rabinowitchs Werk (Das …
Jaqueline Katharina Singh, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 Das Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die bolschewistische Frauenarbeit …
Die Politik der Bolschewiki und die Diktatur ihrer Partei im Bürgerkrieg Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 Bei der Untersuchung der …
Markus Lehner, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 „Wo geht’s denn hier zum Winterpalais?“, titelte eine Diskussionsrunde zu „Reform, …
Tobi Hansen, Revolutionärer Marxismus 49, März 2017 100 Jahre Russische Revolution, 100 Jahre Sturz des Zarismus, 100 Jahre Oktoberrevolution – dieses …
Bruno Tesch, Neue Internationale 221, Juli/August 2017 Die erste Woge der Revolution hatte Russland im Februar 1917 überflutet. Im Strudel der Ereignisse war …