Arbeiter:innenmacht

NI 283

AfD stoppen! Aber wie?

Lukas Pfaff, Neue Internationale 283, Juni 2024 Alle Jahre wieder kommt der AfD-Bundesparteitag. Ende Juni diesen Jahres treffen sich Vertreter:innen der …

UEFA-EM 2024: Fußtritte gegen demokratische Rechte

Bruno Tesch, Neue Internationale 283, Juni 2023 Am 14. Juni beginnt die Fußballeuropameisterschaft (EM 2024) der Männermannschaften und endet einen Monat …

11-Punkte-Programm: IG Metall als beste Gesamtkapitalistin

Martin Suchanek, Neue Internationale 283, Juni 2024 Wenn’s dem Herrn gut geht, geht es auch dem Knecht gut – so etwa lautet die politische Weisheit, das …

Ukraine: Kampf um „Friedensverhandlungen“

Markus Lehner, Neue Internationale 283, Juni 2024 In den letzten Wochen ist in den festgefahrenen Ukrainekrieg wieder etwas Bewegung gekommen – an mehreren …

Gewalt gegen Politiker:innen – Rechtsruck tritt zutage

Leonie Schmidt, Neue Internationale 283, Juni 2024 Seit einigen Wochen häufen sich die Meldungen über Gewalttaten gegen Politiker:innen. Ob SPD-Politiker …

Gewerkschaftliche Friedenskonferenz in Stuttgart: Knackpunkt Palästinasolidarität

Christian Gebhardt, Neue Internationale 283, Juni 2024 Zwei größere Kriege spielen derzeit in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland eine Rolle. Der …

Stoppt alle Waffenlieferungen an Israel – sofort!

Aufruf Gewerkschafter:innen4Gaza, Neue Internationale 283, Juni 2024 Die Angriffe der IDF und die Politik der israelischen Regierung haben über 40.000 …

Massenbewegung zwingt Regierung in Jammu und Kaschmir zum Rückzug

Imran Javed, Neue Internationale 283, Juni 2024 Die seit einem Jahr andauernde Bewegung im pakistanisch verwalteten Jammu und Kaschmir, eine Fortsetzung des …

Von Klassenräumen zu Straßen: Freiheit für alle Unterdrückten!

Besetzung der HU – Wie geht’s weiter? Jona Everdeen, Neue Internationale 283, Juni 2024 Als jüngster deutscher Beitrag zur sich in ganz Nordamerika und …

Taiwan: Bedrohung von außen und innen

Oda Lux, Neue Internationale 283, Juni 2024 Taiwan ist eine relativ junge Demokratie. Die ersten freien Wahlen gab es 1996. Davor beherrschte eine rigide …

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
11
Sa.
11:00 Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Okt. 11 um 11:00
Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
11. Oktober 2025, Buchenwald/Weimar: Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ Vor 80 Jahren wurde kurz vor Kriegsende, im April 1945, das KZ Buchenwald befreit. Nach der Befreiung verfasste eine Gruppe[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025