Gemeinsame Erklärung internationalistischer Gruppierungen und Organisation, 13. Juni 2019 Angriffe auf internationalistische, antikapitalistische und antiimperialistische Kräfte mehren sich besonders in den letzten Monaten. Sogenannte „Antideutsche“ hetzen gegen alle fortschrittlichen linken, demokratischen, sozialistischen und kommunistischen Kräfte, die Kritik an der israelischen Politik und deren Unterstützung durch den deutschen und/oder US-amerikanischen Imperialismus üben. Erst recht denunzieren sie […]
Jonathan Frühling, Infomail 1193, 19. Juli 2022 Im Sommer 2022 findet in Kassel über einen Zeitraum von 100 Tagen die fünfzehnte Ausgabe einer der größten und wichtigsten Ausstellungen für moderne Kunst weltweit statt: die documenta. Dieses Jahr steht sie massiv in der Kritik. Doch was ist dieses Mal an ihr besonders und sind die Vorwürfe […]
Martin Suchanek, Neue Internationale 256, Juni 2021 Der jüngste Krieg Israels gegen die palästinensische Bevölkerung brachte eine weltweite, jugendlich geprägte Solidaritätsbewegung mit Palästina hervor. Und – wenig überraschend – sahen sich hierzulande jene Kräfte, die den zionistischen Staat oder auch nur seine als „Selbstverteidigung“ verbrämte militärische Aggression ablehnen, schon bald wieder mit dem diffamierenden Vorwurf […]
Stefan Katzer, Infomail 1126, 25. November 2020 Am 3. Oktober fand in Frankfurt eine Demonstration in Solidarität mit jenen Geflüchteten statt, die von der EU in Lagern gefangen gehalten, drangsaliert und abgeschoben werden. Die Demonstration „Moria befreien!“ richtete sich die gegen die mörderische Politik der Herrschenden, „die seit Jahren, Jahrzehnten, Jahrhunderten Menschen aus dem globalen […]
Stellungnahme der Gruppe ArbeiterInnenmacht, Infomail 1075, 3. November 2019 Zu den wenigen „guten“ Traditionen der „Linken“ in Deutschland gehört die gemeinsame Nutzung von Veranstaltungsräumen in einer Stadt. Trotz mancher ideologischer und methodischer Differenzen versuchen Organisationen, diese Räume gemeinsam zu nutzen und auch diese zu erhalten. So geben sich bei vielen Veranstaltungsräumen Gruppierungen die Klinke in […]
Markus Lehner, Revolutionärer Marxismus 51, Mai 2019 Die Internationale – ertönen, erdröhnen soll sie, wenn der letzte Antisemit, den sie trägt, diese Erde, im Grab ist, für immer. (1) Inhalt Einleitung 1 Entstehung der „jüdischen Frage“ und des Antijudismus 2 Vielfalt des Judentums – gibt es ein jüdisches Volk? 3 Antisemitismus und „Kapitalismuskritik“ 4 Antisemitismus […]
+++ Veranstaltungsreihe zu den Themen Antizionismus und Antisemitismus +++ 1. Teil: Ist Antizionismus gleich Antisemitismus? 01.12.2018, 16:00 Uhr, Oschatzer Str. 26 2. Teil: Wie können wir Antisemitismus erfolgreich bekämpfen? 08.01.2019, 17 Uhr, Riesaer Str. 32[...]
Arthur Milton, Infomail 1018, 5.September 2018 Seit Jeremy Corbyn den Vorsitz der Labour Party übernahm, sieht sich die Partei immer wieder dem Vorwurf ausgesetzt, antisemitisch zu sein. In Wirklichkeit handelt es sich dabei jedoch um durchsichtige Manöver der Parteirechten, das Kräfteverhältnis auf diesem Wege wieder zu ihren Gunsten zu verschieben – mit wohlwollender Unterstützung des […]
Markus Lehner, Neue Internationale 226, Februar 2018 Als US-Präsident Donald Trump am 6. Dezember Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannte, hatte er damit nicht nur dem schon maroden Nahost-Friedensprozess („Oslo-Verträge“) den Todesstoß versetzt. Mit dem offenen Bruch völkerrechtlicher Vereinbarungen zum Status von Jerusalem, der de facto Anerkennung der Okkupation Ost-Jerusalems und der Übereignung eines Mega-Symbols der […]
Martin Suchanek, Infomail 1063, 24. Juli 2019 15.000 Menschen gingen am 20. Juli gegen die faschistische Gruppierung „Die Rechte“ auf die Straße – eine der größten Demonstrationen seit Jahren. Zweifellos brachte die gezielte Provokation der Nazis für viele das Fass zum Überlaufen und dazu, gegen den Nazi-Mob auf die Straße zu gehen. „Die Rechte“ brachte […]