Arbeiter:innenmacht

Literaturverzeichnis

Aslan, Emine (2017): Wem gehört der Campus? Weiße Unilandschaften und Widerstandsformen von Student_innen of Color in Deutschland. In: Karim Fereidooni und Meral El (Hg.): Rassismuskritik und Widerstandsformen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 749–769.

Bechhaus-Gerst, Marianne (Hg.) (2006): Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur. Internationale Konferenz … vom 13. bis 17. Oktober 2004 in Königswinter bei Bonn. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien: Lang (Afrika und Europa, 1). Online verfügbar unter http://www.h-net.org/reviews/showrev.php?id=22389.

Beham, Sarah (17.4.24): Kooperation von Unis und Bundeswehr: Kritik und Knackpunkte. In: BR24, 17.4.24. Online verfügbar unter https://www.br.de/nachrichten/bayern/kooperation-von-unis-und-bundeswehr-kritik-und-knackpunkte,UADToAL, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.) (2024): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2024. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Online verfügbar unter https://www.bibb.de/datenreport/de/189191.php, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Deutsches Studentenwerk: Studium mit Migrationshintergrund. Der Weg an die Hochschule ist in Deutschland immer noch zu eng gekoppelt an die soziale Herkunft. Online verfügbar unter https://www.studierendenwerke.de/themen/internationale-studierende/servicestelle-interkulturelle-kompetenz/exkurs-studium-mit-migrationshintergrund#:~:text=20%20Prozent%20der%20Studierende%20in,Kinder%20von)%20Sp%C3%A4taussiedler(n), zuletzt geprüft am 5.10.25.

Fereidooni, Karim; El, Meral (Hg.) (2017): Rassismuskritik und Widerstandsformen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Fereidooni, Karim; Eleyth, Nathalie (2023): Was tun gegen Rassismus an Universitäten? Diversity. Ruhr Universität Bochum. Online verfügbar unter https://news.rub.de/hochschulpolitik/2023-05-19-diversity-was-tun-gegen-rassismus-universitaeten, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Foubert, John D.; Newberry, Johnathan T.; Tatum, Jerry (2007): Behavior Differences Seven Months Later: Effects of a Rape Prevention Program. In: NASPA Journal 44 (4), S. 728–749. DOI: 10.2202/1949-6605.1866.

Golly, Nadine (2006): Postkoloniale Schwarze deutsche Erfahrungswelten im akademischen Kontext. In: Marianne Bechhaus-Gerst (Hg.): Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur. Internationale Konferenz … vom 13. bis 17. Oktober 2004 in Königswinter bei Bonn. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Wien: Lang (Afrika und Europa, 1), S. 395–399.

Gutsche, Peps; Steinfeld-Mehrtens, Eddi; Völsch, Katharina (2025): Hochschulen als Orte queerfeindlicher Angriffe. Politische Analyse und Handlungsempfehlungen. Hg. v. Netzwerk Antidiskriminierung an Hochschulen. Uni Marburg. Online verfügbar unter https://www.uni-marburg.de/de/universitaet/administration/verwaltung/stabsstellen/adis/netzwerk-antidiskriminierung/25-03-17_queerfeindlichkeit-an-hochschulen-aend-angenom_ua.pdf, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Hochschulgruppe für eine Ernst-Bloch-Uni Tübingen: Who the f*ck is Eberhard Karl? Online verfügbar unter https://www.blochuni.org/ueber/who-the-fck-is-eberhard-karl/, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Hopp, Marvin; Hoffmann, Ann-Kathrin; Zielke, Aaron; Leslie, Lukas; Seeliger, Martin: Jung, akademisch, prekär. Studentische Beschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen: eine Ausnahme vom dualen System regulierter Arbeitsbeziehungen. IAW. Bremen. Online verfügbar unter https://www.iaw.uni-bremen.de/f/b1d9874527.pdf, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Lossau, Norbert (24.6.22): „Deutsche Universitäten sollten Verteidigungswaffen entwickeln dürfen“. Strategische Souveränität. In: Die Welt, 24.6.22. Online verfügbar unter https://www.welt.de/wissenschaft/plus239526151/Johann-Dietrich-Woerner-Deutsche-Universitaeten-sollten-Verteidigungswaffen-entwickeln-duerfen.html, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Maasen, Sabine; Weingart, Peter (2006): Unternehmerische Universität und neue Wissenschaftskultur. DOI: 10.25656/01:16434.

muk/dpa (14.7.23): Merz fordert ungehinderten Bundeswehrzugang zu Schulen und Forschung. Abschaffung der Zivilklausel. In: Der Spiegel, 14.7.23. Online verfügbar unter https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-cdu-fordert-ungehinderten-bundeswehr-zugang-zu-schulen-und-forschung-a-e39b0011-1383-4e51-b8bd-14bc39e76b3c, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Pauli, Ralf (18.8.16): Uniform im Hörsaal. Hochschule Bremen und Zivilklausel. In: taz, 18.8.16. Online verfügbar unter https://taz.de/Hochschule-Bremen-und-Zivilklausel/!5331942/, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Popal, Karima (2016): Akademische Tabus. Zur Verhandlung von Rassismus in Universität und Studium. In: Journal for Critical Migration and Border Regime Studies 2 (1). Online verfügbar unter https://movements-journal.org/issues/03.rassismus/15.popal–verhandlungsweisen.von.rassismus.erfahrungen.im.rahmen.von.universitaet.und.studium.html, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Redaktionskollektiv (2023): Nieder mit der Fuckademia! In: Critica Zeitung. Online verfügbar unter https://critica-zeitung.de/2023/11/06/nieder-mit-der-fuckademia/, zuletzt geprüft am 5.10.25.

GEW (29.5.24): GEW: „25 Jahre Bologna-Reformen: Problemlösung statt Schönfärberei nötig!“. Bildungsgewerkschaft zur Konferenz der europäischen Wissenschaftsministerinnen und -minister. Online verfügbar unter https://www.gew.de/presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-25-jahre-bologna-reformen-problemloesung-statt-schoenfaerberei-noetig, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Seegers, Phillip Karl; Vater, Till Moritz; Menke, Julia; Hartmann, Stephan (2024): Job heute, Beruf morgen: Arbeiten und Geldverdienen aus dem Blickwinkel von Studierenden. Empirische Bestandsaufnahme für das Sommersemester 2023. Sonderauswertung zur Studienreihe Fachkraft 2030. Hg. v. Jobvalley. Constata; Maastricht University. Köln/Maastricht. Online verfügbar unter https://assets.ctfassets.net/dfdfljvo99uc/JsEBExY6Vj683E2yfFple/b1e1177161ba0b4389d6367c5b33568e/240305_jobvalley_Whitepaper_Fachkraft2030_Jobmarkt_RZ.pdf, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Seepelt, E. (1.6.24): Juso-Hochschulgruppe ist jetzt die stärkste Kraft im Stura – Wahlbeteiligung nur bei 17,7%. In: Du bist Halle, 1.6.24. Online verfügbar unter https://dubisthalle.de/juso-hochschulgruppe-ist-jetzt-die-staerkste-kraft-im-stura, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Statistisches Bundesamt (2023): Einnahmen der Hochschulen in Deutschland aus Drittmitteln im Jahr 2023. Statista. Online verfügbar unter https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169069/umfrage/drittmittel-einnahmen-hochschulen-1998-und-2008/, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Trotzki, Leo (1910): Die Intellektuellen und der Sozialismus. Sowremennyj Mir. Online verfügbar unter https://www.marxists.org/deutsch/archiv/trotzki/1910/xx/intellekt.htm, zuletzt geprüft am 5.10.25.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025