Dave Stockton, Infomail 1194, 30. Juli 2022 Am 21. Juli trat der italienische Ministerpräsident Mario Draghi zum zweiten Mal innerhalb einer Woche zurück, …
Mattis Molde, Infomail 1194, 23. Juli 2022 Im Morgengrauen des Dienstag, 19. Juli 2022, hat die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft von Piacenza den …
Susanne Kühn, Neue Internationale 263, April 2022 Am 14. März verweigerten Beschäftigte des Flughafens „Galileo Galilei“ in Pisa, Kriegsmaterial zu …
Korrespondent aus Italien, Infomail 1170, 15. November 2021 Am 30. Oktober fand in Rom der Gipfel der Staats- und RegierungschefInnen der G20 statt. Zentrale …
KD Tait, Infomail 1168, 4. November 2021 Am Samstag, dem 16. Oktober, nahmen Zehntausende an einer antifaschistischen Demonstration in Rom teil, zu der der …
Aventina Holzer/Martin Suchanek, Infomail 1149, 10. Mai 2021 Die Konzentrationsregierung unter dem Premierminister und ehemaligen EZB-Chef Draghi erscheint als …
Tobi Hansen, Infomail 1069, 23. September 2019 Am Ende der Regierungskrise blieb der Ministerpräsident. Auch die stärkste Partei im italienischen Parlament, …
Martin Suchanek, Infomail 1060, 30. Juni 2019 Die Festnahme der Kapitänin der Sea Watch 3 löste in ganz Europa einen Sturm der Empörung aus. Auf Lampedusa …
Tobi Hansen, Infomail 1056, 31. Mai 2019 Das als „Neue Seidenstraße“ oder OBOR (One Belt, One Road) bekannte Projekt hat neue Mitglieder in der EU …
Dave Stockton, Infomail 994, 20. März 2018 Bei den italienischen Nationalwahlen konnten weder die einzelnen Parteien noch die beiden großen Koalitionsblöcke …