Frederik Haber, Infomail 951, 30. Juni 2017 Jahrelang war er kaum noch der Rede wert. Jetzt ist er tot und alle überschlagen sich in Ehrerbietung. Merkel, die …
Die Entwicklung und inneren Widersprüche des Kapitalismus Kapitel 2, Unite Against G20, Broschüre der Gruppe ArbeiterInnenmacht, Juli 2017 Die Bedeutung der …
Svenja Spunck, Neue Internationale 197, März 2015 Im August 1992 herrschte in Rostock-Lichtenhagen der Ausnahmezustand. Rund um die Zentrale Aufnahmestelle …
Luke Cooper Lenin und Trotzki waren der Ansicht, dass revolutionäre Jugendorganisationen zwar in politischer Solidarität mit revolutionären kommunistischen …
Lehren für das 21. Jahrhundert Roman Birke In jedem Oktober, insbesondere am 90. Jahrestag, gehört es zum guten Jargon jeder in weitestem Sinne …
Dave Stockton „Die Partei ist keine Arena für die Entfaltung der freien Individualität, sondern ein Instrument der proletarischen Revolution“. …
Michael Pröbsting Vorwort der Redaktion Im folgenden veröffentlichen wir eine ausführliche Auseinandersetzung mit den wichtigsten Argumenten von …
Trotzki und die bolschewistische Partei Vorwort der Redaktion Mit diesem Beitrag wollen wir den im Folgenden abgedruckten Artikel Trotzkis „Den Worten folgen …
Die Taktiken der Bolschewiki in der Revolution Workers Power Inhalt I. Einleitung II. Als Frauen Russland in Flammen setzten III. Die Wiederbewaffnung der …
Die Strategie Lenins und der Bolschewiki: Umwandlung des imperialistischen Krieges in den Bürgerkrieg Michael Pröbsting, Revolutionärer Marxismus 40. März …