Tobi Hansen, Neue Internationale 230, November 2018 Für das deutsche BürgerInnentum bildet die Novemberrevolution von Beginn an eine zwiespältige …
Dave Stockton, Infomail 1008, 25. Juni 2018 1968 war eines der „verrückten Jahre“ der Geschichte wie 1848, 1917-18, 1989 und zuletzt 2011. Es war eine …
Jürgen Roth, Infomail 1003, 14. Mai 2018 Alte Schwarzweißfilme zeigen Steine schleudernde Pariser StudentInnen inmitten von Tränengaswolken. Medien …
Martin Suchanek, Neue Internationale 228, Mai 2018 Jahrestage dienen nie einer bloßen Rückbesinnung auf das geschichtliche Werk einer Person. Handelt es sich …
Aventina Holzer, Infomail 998, 12. April 2018 Die Ereignisse des Jahres 1848 sind ein viel diskutierter, aber auch oft ignorierter Teil der europäischen …
Resa Ludivien, REVOLUTION-Germany, Fight! Revolutionäre Frauenzeitung No. 6 Letztes Jahr beteiligten sich Millionen von Menschen am Frauenkampftag. Es …
Stefan Katzer, Gruppe ArbeiterInnenmacht, Fight! Revolutionäre Frauenzeitung No. 6 Die feministischen Kämpfe und Bewegungen lassen sich grob in drei …
Max Laszer, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Einleitung Die Generalstreikdebatte in der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung gilt nicht von …
Avenita Holzer, Frauenzeitung Nr. 5, ArbeiterInnenmacht/REVOLUTION (Deutschland), ArbeiterInnenstandpunkt/REVOLUTION (Österreich) März 2017 Aber natürlich! …
Michal Nagy, Infomail 986, 9. Februar 2018 Vor 100 Jahren kam es zu den größten Streiks in der Geschichte Österreichs bis heute. Die Streiks entbrannten im …