Arbeiter:innenmacht

Zehntausende gegen die G20 – Imperialists not welcome!

Neue Internationale 221, Juli/August 2017

Am 8. Juli demonstrierten nach offiziellen Angaben der VeranstalterInnen 76.000 Menschen durch Hamburgs Straßen – gegen die G20.

Es war der Höhepunkt der Aktionen gegen den G20-Gipfel. Trotz massiver Einschüchterung, tagelanger Angriffe auf Demonstrationen und Protest-Camps sowie der Hetze gegen „ChaotInnen“ waren TeilnehmerInnen gekommen, die verschiedenen Organisationen der ArbeiterInnenbewegung, MigrantInnenorganisationen – allen voran ein massiver Block der kurdischen Bewegung – sowie der radikalen, anti-kapitalistischen Linken angehören.

Allein das war ein Erfolg.

Zuvor hatten sich Tausende an den Blockaden beteiligt, an verschiedenen Demonstrationen, Protestcamps verteidigt oder durchgeführt.

Alle, die sich daran beteiligt haben, dürfen zu Recht stolz auf ihren Erfolg sein.

Doch es erhebt sich auch die Frage: Wie weiter nach G20? Welche Strategie, welches Programm, welche Organisation braucht unsere Bewegung, um den Protest in Deutschland und international zu bündeln?

Darüber und über andere Fragen wollen wir im Rahmen unserer Sommerschulung „Revolutionärer Marxismus“ vom 26. – 31. August 2017 diskutieren.

Das vollständige Programm erhältst Du über unsere Kontaktadresse.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025