Arbeiter:innenmacht

Anhang 1: Literatur

Abraham, U.: Verteilung der Pfründe. Frauenrechte in der Novemberrevolution; in: SoZ Nr. 23, 18.11.1993; S. 10

Bock, H. M.: Geschichte des “linken” Radikalismus in Deutschland (Frankfurt/M., 1976)

ders.: Syndikalismus und Linkskommunismus von 1918 – 1923 (Meisenheim/Glan, 1969)

Brandt, P. (Hrsg.): 1918/ 19. Ein Lesebuch (Berlin/W., 1979)

ders.: Der Charakter der Novemberrevolution – Die stalinistische Geschichtsschreibung zwischen Dogmatismus und Revisionismus; in: Die vierte Internationale Nr. 1, Jahrgang 2, Januar 1971, o.O. (Hrsg: Internationale Kommunisten Deutschlands), S. 24 ff.

Broué, P.: Die deutsche Revolution (1918-1923) (Berlin/W., 1973)

Flechtheim, O. K.: Die KPD in der Weimarer Republik (Offenbach, 1948)

Frölich, P.: Die November-Revolution; in: Arbeiterliteratur Band II 1924 (Berlin/W., 1977), S. 833 ff.

Gruppe Arbeiterpolitik (Hrsg.): Die Bremer Linksradikalen (Bremen, 1979)

Haffner, S.: Der Verrat (Berlin, April 1994)

Klein, A.: Der verlorene Kampf um die Macht; in: SoZ Nr. 23, 18.11.1993; S. 9

Lenin, W. I.: Staat und Revolution, in: LW Bd. 25, S. 393 ff. (Berlin/O., 1972)

ders.: Über Kompromisse, a.a.O., S. 313 ff.

Moneta, J.: Die verratene Revolution. Deutschland 1918/19; in: SoZ Nr. 23, 18.11.1993, S. 7

ders.: Aufstand am Zahltag. Die gutmütige Revolution; a.a.O., S. 8 f.

Morrow, F.: Revolution und Konterrevolution in Spanien (Essen, 1976)

Müller, R.: Vom Kaiserreich zur Republik, Band II: Die Novemberrevolution (Berlin/W., o.J.)

Spartacusbund: 25 Jahre China. Eine kritische Bestandsaufnahme (o.O., o.J.)

Trotzki, L.: Die Revolution in Spanien (24. Januar 1931); in: ders.: Revolution und Bürgerkrieg in Spanien 1931-39, Band 1, 1931-1936 (Frankfurt/M., 1975), S. 57 ff.

ders.: Dritter Brief an Preobraschenski (April 1928); in: ders: Schriften Bd. 2. Schriften über China. 1. (1924 – 1928) (Frankfurt/M., 1990)

Weber, H.: Die Wandlung des deutschen Kommunismus (Frankfurt/M., 1969)

Wehler, H.-U.: Der erste totale Krieg; in: DIE ZEIT Nr. 35, 20. August 1998, S. 66

 

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025