Brasilien: Marielle lebt unter uns weiter!

Markus Lehner, Infomail 994, 21. März 2018

Am Abend des 14. März wurde Marielle (Francisco da Silva) „Franco“ (38), gewählte Stadträtin in Rio de Janeiro, auf offener Straße in ihrem Auto erschossen. Mit ihr starb ihr Fahrer im Kugelhagel, ihr Sekretär überlebte schwer verletzt. Marielle war Mitglied der linksgerichteten Partei PSOL (Partei für Sozialismus und Freiheit) und eine der wenigen schwarzen Frauen, die ein politisches Spitzenamt in Brasilien ausübten.

In letzter Zeit hatte sie sich durch ihren Einsatz gegen Gewaltakte, Ermordungen und willkürliche Verhaftungen von armen, meist schwarzen Opfern von Polizeigewalt bei den „Ordnungskräften“ sehr unbeliebt gemacht. Insbesondere nach der Verhängung des Militärrechts in Rio und dem Einmarsch schwerbewaffneter Militärkräfte Ende Februar in die großen Favelas kann man von einem regelrechten Krieg gegen die schwarzen Unterschichten von Rio sprechen. Marielles Auftreten und Entlarvung von Polizeimorden in der jüngst eingerichteten „Wahrheitskommission“ empfanden die Militärkommandanten wohl als Provokation. Die Art der Attacke auf Marielle deutet auf eine Exekution, die aus den Reihen der Ordnungskräfte angeordnet wurde. In den folgenden Tagen kam es in Rio erstmals seit dem Einmarsch des Militärs wieder zu riesigen Demonstrationen und Solidaritätskundgebungen mit Marielle unter dem Motto „Marielle Presente“ – „Marielle lebt unter uns weiter!“.

Eine Erklärung der Frauen der PSOL bringt die Trauer, Wut und Empörung von Millionen zum Ausdruck:

Heute ist unsere Hoffnung ein wenig erschüttert. Eine Frau, eine Schwarze, eine Mutter und eine Verfechterin der Gleichheit, die in der Favela Mare geboren und aufgewachsen ist, wurde ermordet.

Wir werden nicht von solch einer Brutalität zum Schweigen gebracht, sondern werden stattdessen keine Anstrengungen scheuen, um die Kämpfe zu ehren, die die Genossin in ihrem Leben geführt hat. Wir wollen sofort Aufklärung! Wir wollen die Wahrheit!

An alle Angehörigen der Stadträtin und des Fahrers, der sie begleitete und auch verstorben ist, unsere tiefe Solidarität.

An alle kämpfenden Frauen, die träumen und heute betrübt sind: verwandeln wir Schmerz und Empörung in Kampf!“

Die GenossInnen in Brasilien, die Mitglieder der Liga Socialista schließen sich dieser Erklärung an:

  • Sie werden uns nicht zum Schweigen bringen!
  • Sofortiges Ende der Militärintervention in Rio de Janeiro!
  • Aufklärung der Morde in den Favelas und an Marielle durch von Gewerkschaften und VertreterInnen aus den Favelas bestimmte Tribunale!
  • Weg mit den PutschistInnen, weg mit Temer!
image_pdfimage_print

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Mrz
30
Do
19:00 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ München, Eine-Welt-Haus
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ München, Eine-Welt-Haus
Mrz 30 um 19:00
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ München, Eine-Welt-Haus
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]
Mrz
31
Fr
18:00 Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Mrz 31 um 18:00
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? Eine Podiumsdiskussion mit Aktivist:innen der Gewerkschaft und Klimaorganisationen Es ist fester Bestandteil des Diskurses fast aller linken Organisationen: Die Klimabewegung muss sich mit den Gewerkschaften verbünden, um erfolgreich zu sein.[...]

Besuche uns auf

Facebook