Arbeiter:innenmacht

Allgemein

Ziele und Taktiken kommunistischer Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit

Resolution der Gruppe Arbeitermacht, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Vorbemerkung Der folgende Text stellt Prinzipien und zentrale taktische …

Verändertes Bewusstsein angesichts der Krise

Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Eine Gleichzeitigkeit von Krise und Konflikt fehlt heute in Deutschland weitestgehend. Liegt das …

Neuzusammensetzung der Lohnarbeiterklasse – ein Überblick

Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Die wichtigsten Veränderungen der Sozialstrukter seit Anfang der 1990er Jahre (1) wollen wir …

Vorwort: Revolutionärer Marxismus 44

Redaktion, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Anfang 2013 jährt sich die Verkündung der Agenda 2010. Der damalige Kanzler Schröder entpuppte sich …

Tarifabschluss bei der Deutschen Post: Oberfauler Kompromiss

Wir Beschäftigten hatten Schlechtes befürchtet, dass es jedoch so schlecht kommt, haben selbst die PessimistInnen unter uns nicht

Landwirtschaft: Ernährung am Abgrund

Die Lust am Essen kann einem bei Rindfleisch, das nach Pferd schmeckt, Bio-Eiern, die keine sind, oder Kühen, die verschimmeltes Futter fressen müssen, …

Blockupy 2013: Welchen Widerstand brauchen wir?

Kritik vom Rande des Geschehens, wie sie viele „Revolutionäre“ betreiben, reicht nicht aus. Es gilt, sich aktiv an Blockupy zu

Zum Tod von Margaret Thatcher: The Witch is Dead!

Jeder Ausdruck von Bedauern über den Tod von Margaret Thatcher durch einen Repräsentanten der Arbeiterbewegung ist ein untrügliches Anzeichen von …

IG Metall: 30 Stunden und viele Ausreden

100 ProfessorInnen, GewerkschafterInnen und PolitikerInnen wandten sich im Februar an die Gewerkschaftsführungen mit einem Appell für eine

Buchbesprechung: Griechenland – Was tun?

Unter diesem Titel veröffentlichte der Historiker und Sozialforscher Karl Heinz Roth seine „Flugschrift“ zur Krise in

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025