Arbeiter:innenmacht

Wem gehört die Stadt?

Wann:
27. Oktober 2019 um 14:00 – 20:00
2019-10-27T14:00:00+01:00
2019-10-27T20:00:00+01:00
Wo:
Berlin, Alte Feuerwache
Axel-Springer-Str. 40/41
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht

Wem gehört die Stadt?

Seminartag der Gruppe ArbeiterInnenmacht

Berlin, 27. Oktober, 14.00 – 20.00, Alte Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40/41

 

14.00 – 16.00

Seminar 1: Wohnen & Diskriminierung

Sexismus, Rassismus und andere Unterdrück­ungen sind Alltag. Doch wie wirken sich auf unsere Art zu wohnen aus und vor allem: welche Forderungen brauchen wir?

Seminar 2: Mietendeckel & Enteignung

Kann der Mietendeckel eine Ergänzung für un­seren Protest sein? Oder gar eine Alternative?

 

16.00 – 18.00

Seminar 3: Solidarische, rebellische oder sozialistische Stadt

Viele reden vom “Recht auf Stadt”? Doch wie soll es verwirklicht werden? Wie hängen Stadt, Wohnen und Kapitalismus zusammen?

Seminar 4: Deutsche Wohnen enteignen und die Gewerkschaften

Wie trifft die Wohnungsmisere Lohnabhängige? Warum müssen die Gewerkschaften aktiv in die Proteste eingreifen und wie können wir sie für unseren Protest mobilisieren?

 

18.00 – 20.00

Erfahrungen, Perspektiven Strategie

Wie kann der Kampf um Enteignung der Wohnungskonzerne erfolgreich sein? Welche Mittel brauchen wir neben dem Volksentscheid?

Podiumsdiskussion mit VertreterInnen von Deutsche Wohnen und Co. enteignen, DIE LINKE (angefragt) und Gruppe ArbeiterInnenmacht

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025