Wem gehört die Stadt?

Wann:
27. Oktober 2019 um 14:00 – 20:00
2019-10-27T14:00:00+01:00
2019-10-27T20:00:00+01:00
Wo:
Berlin, Alte Feuerwache
Axel-Springer-Str. 40/41
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht
Wem gehört die Stadt? @ Berlin, Alte Feuerwache

Wem gehört die Stadt?

Seminartag der Gruppe ArbeiterInnenmacht

Berlin, 27. Oktober, 14.00 – 20.00, Alte Feuerwache, Axel-Springer-Straße 40/41

 

14.00 – 16.00

Seminar 1: Wohnen & Diskriminierung

Sexismus, Rassismus und andere Unterdrück­ungen sind Alltag. Doch wie wirken sich auf unsere Art zu wohnen aus und vor allem: welche Forderungen brauchen wir?

Seminar 2: Mietendeckel & Enteignung

Kann der Mietendeckel eine Ergänzung für un­seren Protest sein? Oder gar eine Alternative?

 

16.00 – 18.00

Seminar 3: Solidarische, rebellische oder sozialistische Stadt

Viele reden vom “Recht auf Stadt”? Doch wie soll es verwirklicht werden? Wie hängen Stadt, Wohnen und Kapitalismus zusammen?

Seminar 4: Deutsche Wohnen enteignen und die Gewerkschaften

Wie trifft die Wohnungsmisere Lohnabhängige? Warum müssen die Gewerkschaften aktiv in die Proteste eingreifen und wie können wir sie für unseren Protest mobilisieren?

 

18.00 – 20.00

Erfahrungen, Perspektiven Strategie

Wie kann der Kampf um Enteignung der Wohnungskonzerne erfolgreich sein? Welche Mittel brauchen wir neben dem Volksentscheid?

Podiumsdiskussion mit VertreterInnen von Deutsche Wohnen und Co. enteignen, DIE LINKE (angefragt) und Gruppe ArbeiterInnenmacht

 

 


Warning: Undefined variable $args in /homepages/14/d21755515/htdocs/arbeiterinnenmacht.de/wp-content/themes/volt/functions.php on line 478

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Mrz
30
Do
19:00 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ München, Eine-Welt-Haus
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ München, Eine-Welt-Haus
Mrz 30 um 19:00
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ München, Eine-Welt-Haus
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]
Mrz
31
Fr
18:00 Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Mrz 31 um 18:00
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? Eine Podiumsdiskussion mit Aktivist:innen der Gewerkschaft und Klimaorganisationen Es ist fester Bestandteil des Diskurses fast aller linken Organisationen: Die Klimabewegung muss sich mit den Gewerkschaften verbünden, um erfolgreich zu sein.[...]

Besuche uns auf

Facebook