Arbeiter:innenmacht

Rechtsruck, Repression & Rassismus: Was tun nach der Wahl?

Wann:
27. Februar 2025 um 19:00
2025-02-27T19:00:00+01:00
2025-02-27T19:15:00+01:00
Wo:
Berlin, Cafe Commune, Hinterzimmer
Reichenberger Straße 157
Kontakt:
Gruppe Arbeiter:innenmacht

Rechtsruck, Repression & Rassismus: Was tun nach der Wahl?

Genozid in Palästina, Sondervermögen für die Bundeswehr, Einschränkung
demokratischer Rechte, Sozialabbau, Zunahme rechter Hetze quer durch die
Parteienlandschaft – die Bilanz der Ampelregierung ist aus linker
Perspektive dramatisch. Wer dachte, es geht nicht schlimmer, hat
inzwischen den Reality-Check bekommen: Der Bundestagswahlkampf ist ein
Gruselkabinett des Rechtsrucks.

CDU und AfD übertreffen sich mit Versprechen für eine rassistische
Abschiebe- und Anti-Zuwanderungsoffensive. Die Grünen stimmen ein,
fordern eine Verdreifachung des Kriegsbudgets und übertreffen damit
sogar die Weltmachtfantasien der CDU. Olaf Scholz will Abschiebekanzler
bleiben, die Linke kämpft hochmotiviert, aber mit den üblichen Parolen
um den Einzug ins Parlament. Selbst wenn sie dies schafft – eines ist
klar: Die kommende Regierung wird sozialen Kahlschlag, Rassismus
Aufrüstung und Angriffe auf demokratische Rechte weiter intensivieren.

Das wollen wir uns nicht länger gefallen lassen, wir leisten Widerstand!
Deshalb treffen wir uns am Bundestagswahl gemeinsam auszuwerten und zu
fragen: Wird Merz wirklich Kanzler? Welche Koalition ist wahrscheinlich?
Was ist von dem Aufschwung der Linkspartei zu halten? Welche Aufgaben
stellen sich für uns Sozialist:innen in der kommenden Regierungsperiode?
Also kommt vorbei und diskutiert mit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025