Arbeiter:innenmacht

Von Brandanschlägen und Brandmauern

Wann:
22. Februar 2025 um 18:00
2025-02-22T18:00:00+01:00
2025-02-22T18:15:00+01:00
Wo:
Berlin, Bilgisaray
Oranienstraße 53
Kontakt:
Gruppe Arbeiter:innenmacht

Von Brandanschlägen und Brandmauern

Welche Rolle spielen Menschen mit Migrationshintergrund in der Bewegung gegen Rechts?

4 Tage nach dem Jahrestag von Hanau findet die Bundestagswahl statt –
und die Debatten in Deutschland werden immer rassistischer und
menschenverachtender. Egal, wer die kommenden Wahlen gewinnt – alle
Parteien setzen auf Abschiebungen und nehmen damit den Tod Tausender in
Kauf. Die Lebensbedingungen für Geflüchtete und Asylsuchende sollen
weiter verschärft werden, ganz nach Trumps Beispiel, der Menschen
wahllos, gefesselt in Flugzeuge oder Gefängnisse verfrachtet. Für uns
ist klar: Ob Merz Fünf-Punkte-Plan oder Habecks Zehn-Punkte-Plan–
keiner von ihnen wird eine Verbesserung für irgendjemanden in dieser
Gesellschaft bringen. Doch wir sagen: Es reicht!

Politiker:innen und Rechte werden nicht auf unserem Rücken die miserable
Lage Deutschlands ausleben. Wir werden das nicht widerstandslos
hinnehmen. Jetzt erst recht müssen wir die Bewegung gegen den Rechtsruck
vorantreiben. Dabei ist klar: unsere Perspektive kann nur eine
internationalistische sein. Wir kämpfen gegen die Weidels, Merze,
Melonis, Erdogans und Trumps – gegen die gesamte Rechte, die überall am
erstarken ist.

Lasst uns gemeinsam diskutieren: Welche Rolle spielen wir in der
Bewegung gegen Rechts? Wie können wir den Kampf gegen Rechts mit den
kommenden Arbeitskämpfen verbinden? Und wie verschaffen wir BiPoCs und
Geflüchteten eine starke Stimme in dieser Bewegung? Was können wir tun,
was müssen wir fordern?

Sprecher:innen

Alassa Mfouapon, Freundeskreis Flüchtlingshilfe

Dilara Lorin, Gruppe Arbeiter:innenmacht

Mohammad Almaqdsi, bekannt als Mudi, palästinensischer Aktivist

Organisiert von Freundeskreis Flüchtlingshilfe und Gruppe Arbeiter:innenmacht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025