Arbeiter:innenmacht

Frauenzeitung – Editorial

Redaktion, Frauenzeitung Nr. 5, ArbeiterInnenmacht/REVOLUTION (Deutschland), ArbeiterInnenstandpunkt/REVOLUTION (Österreich) März 2017

Liebe Leserinnen und Leser!

Dies ist bereits die fünfte Ausgabe unserer Frauenzeitung, die wir seit 2013 jeweils zum Internationalen Frauenkampftag herausgebracht haben. Wir freuen uns, dass es zum wiederholten Male eine gemeinsame Ausgabe der Jugendorganisation REVOLUTION und der Gruppe ArbeiterInnenmacht geworden ist. Mit besonderem Stolz können wir aber auch erstmalig diese Frauenzeitung gemeinsam mit unseren Schwestersektionen in Österreich herausgeben.

Der Schwerpunkt liegt auf Frauen, Islam und Rassismus sowie dem internationalen Rollback von Frauenrechten. Neben den beiden Leitartikeln sowie dem über Pakistan zu diesen Themen beschäftigen wir uns mit Beispielen von Frauenwiderstand in den Artikeln zum Women’s March in den USA und „Können Frauen kämpfen?“ Ein besonders ermutigendes Beispiel lieferten die Frauen während der Russischen Februarrevolution 1917. Wir drucken hierzu erneut einen Beitrag aus dem Jahr 1988 ab, der dem Heroismus dieser russischen Frauen gewidmet ist. Gleichfalls bewundernswert war der Widerstand kurdischer Frauen in Rojava (Nordsyrien) gegen den sog. Islamischen Staat. Doch wie steht es um Praxis und Theorie ihrer Befreiung? Dies ist Thema einer Untersuchung in diesem Heft.

Ein weiterer Artikel beschäftigt sich mit den Themen des Aufstiegs rechtspopulistischer und rassistischer Parteien in Deutschland und Österreich und dessen Auswirkungen auf Frauenrechte. Wie sehr die Gesundheit von Frauen aufgrund der kapitalistischen Vermarktung von Verhütungsmitteln als Lifestyleprodukte gefährdet ist, beweist ein weiterer Beitrag. Schließlich widmen wir uns dem Thema Abtreibung, denn immer noch ist das Recht von Frauen auf Selbstbestimmung über ihren Körper, die Entscheidung, ob sie Kinder bekommen wollen, durch die Gesetzeslage eingeschränkt.

Wie immer fordern wir Euch alle, Frauen wie Männer, auf: beteiligt Euch massiv an den Aktionen zum diesjährigen 8. März! Wir werden dazu wieder Veranstaltungen abhalten. Ein Veranstaltungsterminkalender ist im Folgenden abgedruckt. Besucht unsere gemeinsamen Veranstaltungen!

Die möglicherweise benutzten verschieden gegenderten Schreibweisen (z.B. Arbeiter_Innen neben ArbeiterInnen und Arbeiter*innen) in dieser Ausgabe sind den geringfügig verschiedenen Praktiken der herausgebenden Gruppen geschuldet.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025