Arbeiter:innenmacht

Populismus – Eine marxistische Analyse und Antworten auf eine politische Sackgasse

Wann:
19. Januar 2019 um 14:00 – 17:30
2019-01-19T14:00:00+01:00
2019-01-19T17:30:00+01:00
Wo:
Hamburg, Centro Sociale
Sternstraße 2 (Nähe U-Bahn Feldstraße)
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht

In vielen Ländern betraten populistische Bewegungen, Parteien und Führungsfiguren die politische Bühne. Sie fordern die traditionellen Parteien des Bürgertums wie auch der reformistischen ArbeiterInnenbewegung nicht nur heraus, in manchen Ländern drängen sie diese geradezu an den Rand. Rechte populistische Bedrohungen stellen dabei eine echte Bedrohung sowohl für demokratische als auch für soziale Rechte dar. Doch wie kommt es, dass populistische Bewegungen so viel Zulauf erhalten? Wie kann die sogenannte neue Rechte effektiv bekämpft werden?

Darüber möchten wir mit Euch diskutieren. Anlass ist die Publikation der neuen Ausgabe des Journals „Revolutionärer Marxismus“. Wir beleuchten darin die verschiedenen Aspekte sowohl des Rechts- wie des Linkspopulismus und versuchen, das Phänomen in seiner Ganzheit zu erfassen und eine politische Alternative zu bürgerlicher Reformpolitik und Linkspopulismus aufzuzeigen: eine internationalistische, revolutionäre Klassenpolitik.

Die Veranstaltung teilt sich in zwei Blöcke:

14 – 15.30 Uhr: Der aufhaltsame Aufstieg des Rechtspopulismus

16 Uhr – 17.30 Uhr: Sackgasse Linkspopulismus

Samstag, 19.01.2019, Centro Sociale, Sternstraße 2 (Nähe U-Bahn Feldstraße), Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
11
Sa.
11:00 Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Gedenkveranstaltung und Kolloqui... @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
Okt. 11 um 11:00
Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ @ Gedenkstädte Buchenwald/Weimar
11. Oktober 2025, Buchenwald/Weimar: Gedenkveranstaltung und Kolloquium anlässlich 80 Jahre „Erklärung der Internationalistischen Kommunisten Buchenwalds“ Vor 80 Jahren wurde kurz vor Kriegsende, im April 1945, das KZ Buchenwald befreit. Nach der Befreiung verfasste eine Gruppe[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025