Arbeiter:innenmacht

IG Metall in der Krise: Spenden sammeln für Konzerne?

Wann:
25. Juni 2020 um 18:00 – 20:00
2020-06-25T18:00:00+02:00
2020-06-25T20:00:00+02:00
Wo:
Online-Veranstaltung
https://www.facebook.com/events/877394512757631/
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht

Die Abwrackprämie ist Staatsknete für Auto-Konzerne. Sie ist ein Hohn auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.

Die Auto-Bosse sind so dreist, sie auch für Verbrennungsmotoren zu fordern. Die IG Metall macht mit – sogar gegen die SPD.

Dass die Auto-Mafia keine Skrupel kennt, wissen wir seit Dieselbetrug, Nachrüstungsverweigerung und Kartellbildung. Aber die IG Metall fordert seit längerem „ökologische und soziale Transformation“. Ihre Mitglieder sind von der Vernichtung von Hunderttausenden Arbeitsplätzen bedroht. Gesamtmetall bläst zum Angriff auf Renten, beim Mindestlohn, der Krankenversicherung und beim Kündigungsschutz.

Wohin treibt die IG Metall?

Im Anschluss: Diskussion auf Discord (kein Account notwendig), Link dazu kommt während dem Live Stream

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025