Arbeiter:innenmacht

Revolutionärer Marxismus 44

Vorwort

Redaktion, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Anfang 2013 jährt sich die Verkündung der Agenda 2010. Der damalige Kanzler Schröder entpuppte sich …

10 Jahre Agenda 2010

Arbeiterklasse und Gewerkschaften nach 10 Jahren Gegenreform Frederik Haber, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Nur wenige Monate nach der Wiederwahl …

Neuzusammensetzung der LohnarbeiterInnenklasse – ein Überblick

Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Die wichtigsten Veränderungen der Sozialstrukter seit Anfang der 1990er Jahre (1) wollen wir …

Verändertes Bewusstsein angesichts der Krise

Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Eine Gleichzeitigkeit von Krise und Konflikt fehlt heute in Deutschland weitestgehend. Liegt das …

Ziele und Taktiken kommunistischer Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit

Resolution der Gruppe ArbeiterInnenmacht, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Vorbemerkung Der folgende Text stellt Prinzipien und zentrale taktische …

Das „Prekariat“ – Klassenlage und Klassenkampf

Tobi Hansen, Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Die Begriffe „Prekariat“ oder „Prekarisierung“ sind vor einigen Jahren in den …

Thesen zum Reformismus – die bürgerliche Arbeiterpartei

Bewegung für eine revolutionär-kommunistische Internationale, 1986, veröffentlicht in: Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 Einleitung Der …

Thesen zur Wahltaktik

Bewegung für eine revolutionär-kommunistische Internationale, 1986, veröffentlicht in: Revolutionärer Marxismus 44, November 2012 1. In der Epoche des …

Aktuelle Veranstaltungen

Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025