Arbeiter:innenmacht

IG Metall

Diesel-Gipfel: Sittenbild des deutschen Imperialismus

Frederik Haber, Neue Internationale 223, Oktober 2017 Erst war es nur VW. Dann wurde es klar, dass es alle waren. Zumindest alle deutschen Autohersteller …

Tarifergebnis Metallindustrie – Leider keine Überraschung

Frederik Haber, Neue Internationale 197 Als die Spitze der IG Metall nach Böblingen reiste, war klar, dass am 23. Februar ein Tarifabschluss zustande kommen …

Tarifabschluss Metall: Selbstgerechte Bürokratie – unzufriedene Basis

Frederik Haber, Infomail 683, 17. Mai 2013 Während die IG Metall-Spitze mit großen Worten den Abschluss in Bayern feiert, kracht es wenigstens an Teilen der …

Opel Bochum: Ende 2014?

Peter Lenz, Neue Internationale 179, Mai 2013 Die Gewerkschaftsmitglieder des Bochumer Opelwerks haben Anfang März den „Sanierungsplan“ für die deutschen …

IG Metall: 30 Stunden und viele Ausreden

100 ProfessorInnen, GewerkschafterInnen und PolitikerInnen wandten sich im Februar an die Gewerkschaftsführungen mit einem Appell für eine

Tarifrunde Metall: Darf es ein bisschen weniger sein?

Das hat der Hauptvorstand der IG Metall offenkundig zur Richtschnur seiner diesjährigen Tarifempfehlung für die Metall- und Elektroindustrie

IG-Metall: Gegen den Rest der Welt?

Während in den anderen Branchen meist um die 6,5% gefordert werden, schert die IG Metall offensichtlich aus dieser Front aus. Die Weichen werden auf maximal …

Für eine Uni des gesellschaftlichen Fortschritts

Revolutionäres Aktionsprogramm

Buch, A 5, 100 Seiten, 6,- Euro

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025