Arbeiter:innenmacht

Revolutionärer Marxismus 41

Krise und Widerstand

Theoretisches Journal der Liga für die Fünfte Internationale, Februar 2010, Buch A5, 224 Seiten, 9,- Euro

Vorwort

Die Redaktion, Berlin/Wien, Februar 2010 Manche Zeitungskommentatoren jubeln über das Ende der Wirtschaftskrise und den neuen Aufschwung …

Finanzmarktkrise – Rückblick und Ausblick

Markus Lehner, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Im Sommer 2008 brachten wir den RM 39 mit dem Titel „Finanzmarktkrise und …

Vor einem neuen Wirtschaftsaufschwung?

Thesen zum marxistischen Konzept des Zyklus, dem Verhältnis des gegenwärtigen Zyklus zur Periode der Globalisierung sowie den Aussichten …

Das reformistische Schaf im autonomen Wolfspelz – Von der Arbeiterautonomie der 60er Jahre zum kleinbürgerlichen Radikalismus

Martin Suchanek, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 I. Warum dieser Artikel? Totgesagte leben länger. Dieser Satz ließe sich …

Mindestlohn, Mindesteinkommen oder bedingungsloses Grundeinkommen?

Jürgen Roth, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Massenarbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung kennzeichnen die Lage der …

Für die Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa! – Europäisches Aktionsprogramm gegen die Krise

Liga für die Fünfte Internationale, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Im Folgenden veröffentlichen wir ein Aktionsprogramm …

Bildungsstreiks: Bilanz, Perspektive und Programm

Roman Birke, Theo Tiger, Georg Sax, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Ursachen der Protestwelle Für gut zwei Monate hielt die …

Kautsky versus Luxemburg – Die Massenstreikdebatte in der deutschen Sozialdemokratie 1910

Max Laszer, Revolutionärer Marxismus 41, Februar 2010 Einleitung Die Generalstreikdebatte in der deutschen und internationalen …

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
16
Do.
16:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
Okt. 16 um 16:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Berlin, Freie Universität, Café Galilea
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ MLU Halle, Hörsaal F
Okt. 16 um 18:00 – 20:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ MLU Halle, Hörsaal F
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025