Arbeiter:innenmacht

Von Bullen, Bäumen und BesetzerInnen: Der Dannenröder Wald, die Umweltbewegung und die Verkehrswende

Wann:
10. Dezember 2020 um 19:00 – 21:00
2020-12-10T19:00:00+01:00
2020-12-10T21:00:00+01:00
Wo:
Online-Veranstaltung
https://www.facebook.com/events/503918863915001/
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht

Von Bullen, Bäumen und BesetzerInnen: Der Dannenröder Wald, die Umweltbewegung und die Verkehrswende

Online Veranstaltung der Gruppe ArbeiterInnenmacht

Donnerstag, 10.12. 2020, 19.00

Seit Wochen findet im hessischen Dannenrod eine Auseinandersetzung um einen Wald statt, der längst symbolträchtig geworden ist. Symbol für grüne Realpolitik, die mit aller Staatsgewalt einen Forst roden lässt, um den Autobahnbau der A49 durchzusetzen; Symbol für die Treue des deutschen Staates zur Autoindustrie und somit Symbol dafür, was Klimapolitik unter kapitalistischen Vorzeichen bedeutet. Nicht zuletzt ist der „Danni“ aber vor allem zum Symbol einer Umweltbewegung geworden, die ihre Schwächen durch einen starken Durchhaltewillen, Einsatz des eigenen Lebens und Kreativität auszugleichen versuchte … und den Wald trotzdem zu verlieren droht.

Es stellt sich die Frage: Wie weiter? Wo liegen die Stärken und Schwächen der Bewegung, wo entwickelt sie sich hin? Und wohin sollte die Umweltbewegung gehen, um in Zukunft nicht nur einen Wald zu verteidigen, sondern VW, Scheuer, die pseudogrüne Partei und ihre uniformierten HandlangerInnen wirklich zu besiegen? Liegt die Antwort einfach in mehr individualistischem, radikalerem Aktivismus oder in Massenmilitanz? Und woher soll diese Masse kommen? Wie kann die weitgehend passive Haltung der ArbeiterInnenklasse zur Umweltbewegung überwunden werden, wie kann ihr Potential massenhafter Streiks und Besetzungen eine echte Verkehrswende bewirken, für die Konzerne und nicht wir zahlen? Wie kann die Umweltbewegung eine Verbindung zu den Kämpfen gegen die aktuelle Krise, in der Tausende ihre Jobs verlieren, herstellen? Und überhaupt: Braucht es für all dies eigentlich ein Programm mit konkreten Forderungen und Schritten?

Diese und weitere Fragen versuchen wird in unserer Online Veranstaltung zu beantworten, danach wollen wir sie mit Euch diskutieren. Was bleibt für euch vom Kampf um den Danni?

Link zum Diskussionsraum (offen ab 19.00): https://autor.my.webex.com/autor.my/j.php?MTID=ma2f0e44176f37e77ddf312df41f17e1a

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Aktuelle Veranstaltungen

Okt.
29
Mi.
19:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ Leipzig Korner56
Okt. 29 um 19:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ Leipzig Korner56
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]
Nov.
14
Fr.
18:00 KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Un... @ JGU Mainz, TBA
Nov. 14 um 18:00
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus @ JGU Mainz, TBA
KSB-Diskussionsveranstaltung: Universität im Kapitalismus   Was es bedeutet an der Uni zu sein und was ist ihre Rolle im Kapitalismus? Warum werden Unis im Moment die Mittel immer weiter gekürzt? Wie hängt die Uni mit[...]

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalismus. Revolutionäres Sommercamp 2025