LINKS und der Kampf für eine politische Kraft links der Sozialdemokratie in Österreich

Wann:
15. Dezember 2022 um 19:00
2022-12-15T19:00:00+01:00
2022-12-15T19:15:00+01:00
Wo:
Berlin, F-Haus
Lottumstraße 10
Kontakt:
Gruppe ArbeiterInnenmacht
LINKS und der Kampf für eine politische Kraft links der Sozialdemokratie in Österreich @ Berlin, F-Haus

LINKS und der Kampf für eine politische Kraft links der Sozialdemokratie in Österreich

LINKS ist ein Parteiprojekt in Wien, das es seit etwa 3 Jahren gibt. Es ist der Versuch, eine Partei links der Sozialdemokratie aufzubauen. Bei den letzten Wiener Wahlen wurden bescheidene Erfolge erzielt und LINKS stellt seitdem in 15 von 23 Bezirksparlamenten insgesamt 23 Abgeordnete. Doch auch außerhalb des Parlaments versucht LINKS den sozialen Protest auf der Straße zu organisieren, aktuell u. a. gegen die Teuerungen. Bei unserem nächsten roten Tresen wollen über LINKS und die Beteiligung unserer Schwestersektion dem Arbeiter*innenstandpunkt berichten. Wie weit hat es dieses Parteiprojekt bisher geschafft? Was machen Revolutionär:innen überhaupt in so einem reformistischen Projekt? Mit welchen Organisationen in Deutschland ist das Projekt vergleichbar? Wie kann revolutionäre Lokalpolitik aussehen? Komm vorbei und diskutiere diese Fragen gemeinsam mit einer Genossin und LINKS-Aktivistin aus Österreich!


Warning: Undefined variable $args in /homepages/14/d21755515/htdocs/arbeiterinnenmacht.de/wp-content/themes/volt/functions.php on line 478

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Workers and youth relief campaign

Aktuelle Veranstaltungen

Mrz
31
Fr
18:00 Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Mrz 31 um 18:00
Wer kann die Klimakrise aufhalten? @ Wien, Amerlinghaus, Raum 4
Wer kann die Klimakrise aufhalten? Eine Podiumsdiskussion mit Aktivist:innen der Gewerkschaft und Klimaorganisationen Es ist fester Bestandteil des Diskurses fast aller linken Organisationen: Die Klimabewegung muss sich mit den Gewerkschaften verbünden, um erfolgreich zu sein.[...]
Apr
4
Di
19:00 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Apr 4 um 19:00
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ Leipzig, Villa, Seminarraum (3. Etage)
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]
Apr
5
Mi
18:00 Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fo... @ Berlin, Stadtteilzentrum
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fo... @ Berlin, Stadtteilzentrum
Apr 5 um 18:00
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fordern, gemeinsam streiken! @ Berlin, Stadtteilzentrum
Gemeinsam arbeiten, gemeinsam fordern, gemeinsam streiken! Zur Zeit führt die Eisenbahn und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Tarifverhandlungen mit der DB und knapp 50 anderen Eisenbahnunternehmen – Warnstreiks fin-den statt. Die Beschäftigten fordern unter anderem 650 Euro mehr[...]
Apr
6
Do
18:30 Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Stuttgart, Falkenbüro
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sic... @ Stuttgart, Falkenbüro
Apr 6 um 18:30
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende @ Stuttgart, Falkenbüro
Umweltkrise – Verkehrskrise: Sichtweisen eines antikapitalistischen Eisenbahners zur Mobilitätswende Diskussion mit unserem Genossen Lars Keller, Eisenbahner und Klimaaktivist Donnerstag, 30. März – 19:00 Uhr Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80, Raum 108 Deutschland wird seine ohnehin ungenügenden[...]

Besuche uns auf

Facebook