Arbeiter:innenmacht

Gegen Rechts bedeutet gegen Kürzungen zu kämpfen

Wann:
16. Januar 2025 um 19:00
2025-01-16T19:00:00+01:00
2025-01-16T19:15:00+01:00
Wo:
Berlin, Der Raum
Runge Straße 20
Kontakt:
Gruppe Arbeiter:innenmacht

Gegen Rechts bedeutet gegen Kürzungen zu kämpfen

Unternehmerverbände wollen Feiertage auf Sonntage verschieben, der Allianzchef will den ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlen – das sind nicht nur Ideen, sondern das könnte bald Realität werden. In Berlin wurde im Dezember ein Kürzungshaushalt beschlossen, der vor allem einen sozialen und kulturellen Kahlschlag mit sich bringt. Wenn wir erfolgreich gegen die AfD & Co vorgehen wollen – ebenso wie gegen die Kürzungen – dann müssen wir diese Kämpfe aktiv verbinden, denn sie gehören zusammen. Warum? Und vor allem wie? Das wollen wir bei unserer Veranstaltung klären. Also kommt vorbei!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vom Widerstand zur Befreiung

Für ein freies, demokratisches, sozialistisches Palästina!

Broschüre, A4, 48 Seiten, 3,- Euro

Aktuelle Veranstaltungen

Jan.
23
Do.
18:00 Metallvernetzung online am Donne... @ Online-Veranstaltung
Metallvernetzung online am Donne... @ Online-Veranstaltung
Jan. 23 um 18:00
Metallvernetzung online am Donnerstag, 23. Januar @ Online-Veranstaltung
Metallvernetzung online am Donnerstag, 23. Januar Wir möchten mit euch über die Angriffe des Metallkapitals auf unsere Arbeitsplätze, Arbeitsbedingungen und Löhne diskutieren, sowie eine Bewertung des Tarifergebnisses bei VW und der Folgen für die Auto-Belegschaften[...]

Lage der Klasse – Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht

Internationalistisches revolutionäres Sommercamp

Südamerika - Politik, Gesellschaft und Natur

Ein politisches Reisetagebuch
Südamerika: Politik, Gesellschaft und Natur
Ich reise ein Jahr durch Südamerika und versuche in dieser Zeit viel über die Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und natürlich auch die Landschaften zu lernen und möchte euch gerne daran teilhaben lassen