Einladung der Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften (VKG)
zum Diskussions- und Info-Abend am 09. November 2022 um 18.30 Uhr
in der Mediengalerie, Dudenstraße 10 (U-Bahnhof Platz der Luftbrücke/Kreuzberg).
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen unserer regelmäßigen Veranstaltungen laden wir Euch zu unserem nächsten Treffen am 9. November 2022 ein. Diesmal geht es neben Informationen zum den laufenden und geplanten Aktionen im gewerkschaftlichen Zusammenhang vor allem um die Tarifauseinandersetzungen bei der IGM. Die zentrale Forderung der IGM nach 8 % mehr Lohn geht an den notwendigen Einkommen und Lebenshaltungskosten der meisten Kolleginnen und Kollegen vorbei, eine Lohnforderung, die Unterhalb der aktuellen Inflationsrate liegt. Mit zahlreichen Warnstreiks wird diese Forderung untermauert. Das wird nicht reichen und es muss mehr drin sein. Das gewerkschaftliche Potenzial muss in der Auseinandersetzung eingebracht und nicht mit angezogener Handbremse in Fahrt kommen.
Das Angebot der Unternehmensseite mit 3.000 Euro Einmalzahlung (30 Monate Laufzeit) mag für viele KollegInnen und Kollegen verlockend erscheinen, ist aber eine kalkulierte reale Kaufkraft der nächsten Jahre und ein vergiftetes Angebot. Über diese Aspekte möchten wir mit Euch diskutieren und praktische Unterstützung für Kolleginnen und Kollegen in der Tarifauseinandersetzung leisten. Dabei ist eine Vernetzung der Tarifkämpfe über die Branchengrenzen hinweg unerlässlich.
Die aktuelle Stellungnahme der VKG findet Ihr auf unserer Website: https://vernetzung.org/8-bei-12-monaten-laufzeit-sind-schon-das-minimum-urabstimmung-und-vollstreik-jetzt/
Mit diesem Text wollen wir bei den Warnstreiks der IG Metall in der nächsten Zeit präsent sein