Barbie: Dauerwerbesendung für pinken Kapitalismus? Eine marxistische Filmkritik

Leonie Schmidt, ursprünglich veröffentlicht auf onesolutionrevolution.de Infomail 1228, 26. Juli 2023

Nachdem der neue Barbiefilm (Greta Gerwig, 2023 USA) in den Kinos anlief und dabei einen unglaublich erfolgreichen Raketenstart hinlegte, gab es direkt die ersten Kritiken von Konservativen, die sich beschwerten, der Film würde sich gegen Männer richten, sei zu woke und würde unchristliche Werte vermitteln. Die positiven Kritiken hingegen versprachen stattdessen ein feministisches Spektakel voller Kritik am Patriarchat, radikalisierend oder gar revolutionär. Nach diesen zwiegespaltenen Rezensionen wollte sich unsere Autorin Leonie Schmidt selbst überzeugen. Hier könnt ihr die vollständige Kritik lesen.

Worum geht es?

In einem Land namens Barbieland lebt die stereotypische Barbie (Margot Robbie) zusammen mit verschiedenen anderen Versionen von Plastikpuppen und ihren Begleitern, den Kens (und Allan (Michael Cera)). Obwohl ihr Leben unter den vielen anderen Barbies und Kens perfekt erscheint, hegt sie eines Tages Selbstzweifel und wird von Angstgefühlen geplagt, da sie auf einmal Makel bekommt, die sie vorher nicht hatte. Dies führt dazu, dass sie Barbieland verlassen muss, um wieder perfekt zu werden und zusammen mit ihrem Begleiter Ken (Ryan Gosling) in die reale Welt reisen muss. Während dieser Reise verwandeln sie sich auf magische Weise in echte Menschen und landen in Los Angeles. Das sexistische Verhalten der Menschen und die Unterschiede zur Welt in Barbieland irritieren Barbie. Gleichzeitig begibt sie sich auf die Suche nach ihrer langjährigen Besitzerin, von der sie glaubt, sie in der frechen Teenagerin Sasha (Ariana Greenblatt) gefunden zu haben. Währenddessen entdeckt Ken während eines Spaziergangs durch die Stadt, dass die reale Welt im Gegensatz zu Barbieland von einem Patriarchat dominiert wird. Durch diese Reise verändert sich so einiges in Barbieland: Ken will dieses Paradies ebenfalls in ein Patriarchat mit Pferden und Mango-Bier verwandeln. Nun geht es darum, Barbieland vor dem Aufstand der Kens zu retten. Die Incel- und Macho-Revolution kann am Schluss durch den Zusammenhalt der Barbies abgewendet werden und die stereotypische Barbie erkennt, dass sie keine Barbie mehr sein möchte und darf nun in der echten Welt leben.

Zu hohe Erwartungen

Eine feministische Revolution in Hollywood, mit Barbie, dem Symbol der weiblichen Geschlechtsrolle? Zugegebenermaßen, das schien mir eigentlich die ganze Zeit für viel zu hoch gegriffen. Aber nachdem ich gesehen hatte, wie alle Menschen, denen ich online so folge, die irgendwie progressiv und teilweise auch antikapitalistisch bis revolutionär sind, den Film in den Himmel lobten, waren meine Erwartungen sehr hoch. Auch von Greta Gerwig als Filmemacherin hörte man bisher nur Gutes, ich hatte zwar bislang nur Lady Bird (Greta Gerwig, 2017 USA) gesehen, aber fand die antisexistischen Untertöne und das Portrait der Mutter-Tochter-Beziehung darin sehr gelungen. Die Besetzung des Barbiefilms ist außerdem hochkarätig und die Pressetour vor dem Filmstart, gab einem das Gefühl, dass Margot Robbie und Ryan Gosling sich genau mit ihren Rollen und deren tieferen Bedeutungen auseinandergesetzt haben. Auch hatte ich gehört, dass Gerwig und Robbie sich mit einigen Szenen gegen Mattel und Warner Bros durchsetzen, weil sie diese für absolut relevant für die Aussage des Films hielten (zum Beispiel die Szenen mit der alten Frau an der Bushaltestelle, mit der Barbie kurz nach ihrer Ankunft in der echten Welt spricht). Nachdem ich den Film gesehen hatte, dachte ich mir allerdings nur: das war alles?!

Positive Elemente

Bevor wir zu den Kritikpunkten kommen, soll es aber erst einmal um die positiven Elemente des Filmes gehen. Rein von der Ästhetik her sind Barbieland und die Barbies und Kens hervorragend umgesetzt. Mit viel Liebe zum Detail wurden Set und Outfits dem ikonischen Spielzeug angepasst und die Bewegungen der Schauspieler:innen haben immer etwas subtil puppenhaftes, ohne vollständig unnatürlich zu wirken.

Der ganze Film ist gespickt mit Humor, um seine Inhalte zu übermitteln und die Gags haben Realitätsbezug, wirken zwar manchmal etwas überspitzt, aber seien wir ehrlich: viele von uns mussten sich schon mal im Detail anhören, was einen staubtrockenen Film so hochinteressant macht, wie die Barbie, welcher Der Pate (Francis Ford Coppola, 1972 USA) gemansplaint wird. Diese geteilte Erfahrung macht das Ganze erst so komisch. Im Allgemeinen ist es tatsächlich sehr erfrischend, wenn Männer einmal so eindimensional, plump und unselbstständig dargestellt werden, wie es in unzählige Filme mit Frauen immer noch getan wird. Die Reaktion von vielen (konservativen) Männern zeigt, dass sie es scheinbar nicht so toll finden, wie ihnen hier der Spiegel vorgehalten wird.

Auch der Plot hat zumindest eine noble Idee und Grundaussage: Perfektion ist absolut unmenschlich und in der Realität nicht erstrebenswert, was auch für Frauen gilt, die vermeintlich dem Stereotyp entsprechen, und jede Frau jeden Alters ist auf ihre eigene Art und Weise wunderschön. Auch die individuelle Erfahrung von Frauen im Patriarchat wird an mehreren Stellen gut gezeigt. Als Barbie und Ken beispielsweise in Los Angeles ankommen und Roller skaten und Barbie sich auf einmal, das erste Mal in ihrem Leben, unwohl fühlt, weil sie von Männern angegafft wird und Ken, der daneben steht, davon gar nichts mitbekommt und sich pudelwohl fühlt. Diese Szene führt letztendlich dazu, dass ein Mann Barbie auf den Po schlägt, woraufhin sie sich umdreht und ihm einen Faustschlag verpasst. Barbie lässt sich also schon einmal nichts gefallen.

Ebenso findet sich eine subtile Polizeikritik, als die Polizisten Barbie nach der Verhaftung mit anzüglichen Kommentaren überhäufen, was eigentlich erst der Grund war, weswegen sie zurecht ausgerastet ist und verhaftet wurde. Die Polizei kann also im Kampf gegen das Patriarchat auch nicht helfen. Die Wutrede von Gloria (America Ferrera) zum Thema kognitive Dissonanz für Frauen im Patriarchat, die gleichzeitig alles sein sollen, aber immer zu wenig sind, bringt die alltäglichen Anforderungen an Frauen auf den Punkt.

Herausgearbeitet wird außerdem, was bei Männern zumindest auf einer psychologischen Ebene zu Frauenhass führen kann: zu wenig Anerkennung und ein fragiles Ego. Wie erschütternd das ist, wenn ein eigentlich guter Freund sich auf einmal zu einem Männerrechtsaktivisten und Chauvinist entwickelt, muss Barbie am eigenen Leib erfahren.

Der Film scheut auch nicht vor plakativer Systemkritik zurück. Als Ken sich in der realen Welt über das Patriarchat und seine Jobmöglichkeiten informiert, wird ihm gesagt, ganz so einfach, wie er sich das vorstellt, dass er einfach nur ein Job bekommt, weil er ein Mann ist, ist es dann doch wieder nicht. Allerdings wissen die Männer es heutzutage einfach nur besser zu verschleiern, dass sie sehr wohl Vorteile haben. Wer schon einmal über Gleichberechtigung diskutiert hat, kennt sie, die Männer die sagen: „Ne, ne wir sind doch alle gleichberechtigt, das Patriarchat gibt es schon lange nicht mehr.“ Somit ist es mal ganz erfrischend zu hören, was der CEO zu Ken sagt.

Ebenfalls eine Kritik am Choice Feminismus (alles ist feministisch, solange sich eine Frau bewusst dafür entscheidet) findet sich mehrfach. Bereits zu Beginn wird die Grundidee der Barbie-Puppe „Du kannst alles sein was du willst“ hinsichtlich der Karriere zwar gelobt, aber es wird von der Erzählerstimme dennoch darauf hingewiesen, dass das Patriarchat selbst mit diesen Karrieremöglichkeiten für Frauen eben nicht einfach abgeschafft wurde. Auch zeigt der Film auf, dass es nicht im Interesse von Frauen ist, sich den Männern zu unterwerfen, auch wenn sie das selber in dem Moment vielleicht anders sehen.

Positiv herauszustellen ist außerdem, dass Barbies Lebensinhalt nicht Männer sind, an Ken hat sie schon einmal gar kein Interesse und auch an niemand anderem. Wie sollte sie auch, ist sie doch eine Puppe so ganz ohne Genitalien. Daher kommen ihr die Anmachversuche in der echten Welt auch einfach sehr seltsam vor. Das zeigt aber vor allem, dass Filme die für eine weibliche Zuschauerinnenschaft gemacht wurden, eben nicht immer nur romantische (Sub)Plots haben müssen, um zu funktionieren. Es wirft auch die Frage auf, ob Barbie überhaupt hetero ist. Klar wird sie von Mattel eigentlich so dargestellt, aber wenn wir uns mal scharf dran erinnern, wie wir mit Barbies gespielt haben …

Barbie – der Film zum Rebranding von Mattel

Der Sinn dieses Films wird uns eigentlich auf dem Silbertablett serviert: Barbie soll weiterhin ein relevantes Spielzeug sein, auch in einer Zeit, in welcher, zumindest oberflächlich, feministische Diskurse Einzug in die gesamte Gesellschaft erhalten haben. Das kann man sehen an der Teenagerin Sasha, die keinen Bock auf Barbie hat, natürlich einerseits, weil sie schon zu alt ist, aber andererseits auch, weil es komplett uncool ist, zuzugeben, dass man Barbies mag, wenn man sich gleichzeitig für Feminismus interessiert. Am Ende kann sie aber doch noch überzeugt werden. Deswegen wird im Film auch die ursprüngliche Vision von Barbie-Erfinderin Ruth Handler so betont: Barbie sollte eine Alternative zu den Puppen darstellen, mit denen die Mutterrolle normalerweise eingeübt wurde und durch die anfänglichen Editionen, wo es vor allem um Berufe ging, und dass Frauen eben alles sein können, was sie möchten, mit der weiblichen Geschlechterrolle brechen. Allerdings verschweigt der Film, dass diese Vision nicht lange anhielt und mit dem Abschied von Ruth Handler von Mattel Lifestyle, Mode, Sport und Tiere in den Interessenfokus von Barbie gerieten. Außerdem war ein kompletter Bruch mit der weiblichen Geschlechtsrolle sowieso für Barbie niemals vorgesehen: das fängt mit ihrem Aussehen an, welches immer als Schönheitsideal galt. Barbies frühere Idealmaße hätten bei einem echten Menschen dazu geführt, dass dieser nicht lebensfähig ist. Diese wurden zwar mittlerweile überarbeitet, um realistischer zu werden, dennoch haben unzählige viele kleine Mädchen mit Barbie gelernt, dass es total wichtig ist, immer gut gestylt zu sein und regelmäßig die neuste Mode zu kaufen. Barbie bereitet sie also auf ein Leben im Patriarchat als Frau und im Kapitalismus als Konsumentin vor. Das mag nicht so offensichtlich auf die Mutterrolle abzielen, aber wenn man sich einmal anschaut, welche Berufe Barbie so ausübt, wird auch hier schnell klar, dass Care-Arbeit gerne gesehen wird: eine der ersten Berufe, die Barbie hatte, war Krankenschwester.

Im Film wird immer wieder klar, hier soll etwas verkauft werden: die Barbies und ihre Outfits, die gezeigt werden, existieren größtenteils alle wirklich. Auch die Szene, in der Ken Barbies Outfits aus dem Dreamhouse wirft, betont das noch einmal über deutlich, indem die Namen der Outfits explizit eingeblendet werden. Noch dazu gibt es sehr offensichtliche Product-Placements von Chanel, Birkenstock und Chevrolet.

Mattel will also ein bisschen mit dem Klischee brechen, Barbie sei nur ein anti-feministisches Püppchen und stattdessen zeigen, dass Barbie immer auch daran gebunden ist, wer mit ihr spielt. So können sie sich einerseits aus der Verantwortung ziehen und andererseits den individualistischen Charakter ihrer Produkte betonen. Deswegen ist die feministische Grundhaltung des Films auch alles andere als subtil, was für Greta Gerwig eigentlich sehr ungewöhnlich ist.

Misslungene Kritik am Patriarchat

Das Wort Patriarchat kommt mehrmals im Film vor und mit ihm auch eine völlig falsche Kritik daran. So wird an einer Stelle gesagt, dass die Menschen sich das Patriarchat bewusst ausgedacht hätten. Als hätten sich die Männer eines Tages mal an einen Tisch gesetzt und bestimmt, dass es ab heute Patriarchat geben soll, genauso wie die Kens versuchen, das umzusetzen (nur dass sie sich Mango-Bier trinkend an einen Pool statt an einen Tisch setzen). Das ist jedoch nicht korrekt. Das Patriarchat hat sich über Jahrtausende entwickelt, zu dem was es heute ist und war keine bewusste Entscheidung, sondern rührt aus der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung und der Entwicklung der Produktionsmittel her. In den Urgesellschaften lebten Männer und Frauen gleichgestellt, die Arbeitsteilung erfolgte aufgrund von körperlichen Fähigkeiten, das heißt auch Frauen gingen jagen, außer sie waren schwanger, Entscheidungen wurden kollektiv getroffen. Erst eine Produktionsweise, die es erlaubte, mehr zu produzieren als direkt verzerrt werden konnte, sorgte dafür, dass es Vorräte und somit auch Verwalter der Vorräte gab, die von der Arbeit freigestellt werden konnten, was in den meisten Fällen Männer waren. Diese bekamen auch Vorrechte bezüglich des Zugriffs auf die Vorräte, welche sich in manchen Fällen weitervererben ließen. Dadurch wurden die Frauen immer mehr in die Reproduktionsarbeit (Ernährung, Haushalt, Erziehung, Pflege) gedrängt und um die Erblinie der Vorteile und des Eigentums zu sichern, entwickelte sich das ganze patrilinear und monogam (zumindest für Frauen). Die Frauenunterdrückung entwickelte sich über die Klassengesellschaften immer weiter, somit darf die Frauenunterdrückung von den Klassengesellschaften auch nicht abgetrennt gesehen werden. Das passiert aber in diesem Film. Klar, wie soll es auch in einem Werbefilm für pinken Kapitalismus auf einmal antikapitalistisch werden? Mehr als Aufregung über die Symptome des Patriarchats und Kritik an Unternehmensvorständen, weil sie keine Frauen haben, gibt es also hier nicht. Schon gar keinen Ansatz dafür, wie das Patriarchat überwunden werden kann. Wie auch, wenn es sich angeblich nur um eine abstrakte Idee handelt. Noch dazu wird das Patriarchat als für alle Frauen gleich dargestellt. Aber in Wirklichkeit gibt es gravierende Unterschiede. Gerade Frauen der herrschenden Klasse haben es sehr einfach, sich aus ihrer Rolle der Reproduktionsarbeit frei zu kaufen durch Kindermädchen und Leihmütter, in Unternehmen beuten sie als CEOs selber andere Frauen aus, zur Not können sie für eine Abtreibung mal eben in ein anderes Land jetten, während die Frauen der Arbeiter:innenklasse doppelt ausgebeutet werden, einmal in der Produktion und einmal in der Reproduktion und ihre reproduktiven Rechte massiv eingeschränkt werden. Des Weiteren können auch andere Unterdrückungsmechanismen wie Rassismus oder Ableismus die sexistische Unterdrückung begleiten und auf diese einwirken, was natürlich mit der stereotypischen Barbie in der Hauptrolle unmöglich aufzuzeigen ist. Natürlich gibt es Repräsentation von diesen Frauen im Film und das ist auch positiv herauszustellen, da Repräsentation für gesellschaftlich Unterdrückte einen positiven Einfluss hat, aber der Dreh- und Angelpunkt bleibt die weiße Blondhaarige. Die trans Frau Hari Nef spielt Dr. Barbie, aber Dr. Barbie bleibt genauso eine Nebenrolle wie viele WOC im Film, wenngleich diese ebenso beeindruckende Jobs haben (wie zum Beispiel Präsidentin-Barbie (Issa Rae)).

Im Film wird uns außerdem vermittelt, dass das Problem die Männer an sich sind und nicht die Klassengesellschaft, was auch daran zu sehen ist, dass in Barbieland das Matriarchat für Frieden und florierenden Wohlstand sorgt, während das beim Versuch des Patriarchats nicht der Fall ist.

Die Lösung: Selbstakzeptanz?

Würde man das Ende wohlwollend interpretieren, könnte man sagen: „Super, Barbie hat es geschafft sich aus ihrer Rolle zu befreien, indem sie anerkannt hat, dass sie ihr nicht mehr entsprechen kann und will und kann jetzt selber herausfinden, wer sie wirklich ist, in dem sie als Mensch in der realen Welt leben darf.“ Und auch Ken braucht einfach nur Selbstfindung und Selbstakzeptanz um kein Chauvi mehr zu sein.

Aber die Geschlechterrollen können innerhalb des Patriarchats und des Kapitalismus gar nicht abgeschüttelt werden, denn sie prägen uns Tag ein, Tag aus, auch wenn sie ab und zu im neuen Gewand daherkommen. Das Sein beeinflusst das Bewusstsein, wie Karl Marx schon sagte. Somit ist die einzige Möglichkeit sich den Geschlechterrollen dauerhaft zu entziehen, die Klassengesellschaft zu zerschlagen, da die Produktionsverhältnisse die materielle Grundlage für diese sind. Sicherlich kann die Akzeptanz, dass man diesen Rollen niemals entsprechen wird, es einem zeitweise etwas angenehmer machen. Und Männer können ihre toxische Männlichkeit reflektieren und sich bemühen, Frauen besser zu behandeln. Aber es ist doch eine zutiefst individualistische Lösung, die die Zuschauer:innen eher hilflos zurücklässt. Das widerspricht noch dazu der ursprünglichen Kritik am Choice Feminismus, mit welcher der Film eigentlich überzogen war.

Fazit

Der Film macht zwar Spaß, aber das Gefühl, dass es sich hierbei um einen Werbefilm für einen pinken Kapitalismus und eine Umdeutung von Barbie handelt, bleibt leider bestehen. Es muss zwar nicht jeder Film eine Lösung präsentieren, aber wenn er es schon tut, dann sollte diese nicht so unglaublich uneffektiv sein. Auch die letzte Szene wirft noch einmal Fragezeichen auf. Barbie, als Mensch in der realen Welt, hat einen Termin. Was wird es sein, vielleicht ein Vorstellungsgespräch oder ein Date? Nein, sie geht zum Gynäkologen. Dass sie sich so sehr darüber freut, ist vielleicht nachvollziehbar, in Anbetracht der Tatsache, dass sie vorher keine Genitalien hatte und die Reproduktion der Art sicherlich ein relevanter Teil des Menschseins ist. Aber für mich hat es sich so angefühlt, als ob Barbies Erfahrung als Frau jetzt wieder nur auf ihre Reproduktionsfähigkeit reduziert würde und sie somit auch wieder in eine Mutterrolle gepresst werden könnte.

Der Film hat vielversprechende Ansätze, aber mit Mattel und Warner Bros im Boot ist es wohl unmöglich, einen antisexistischen und antikapitalistischen Film zu drehen, der Barbie zu einer Revolutionärin macht (auch wenn die komische Barbie (Kate McKinnon) in ihrem komischen Haus zumindest schon mal das richtige Outfit für diesen Plot gehabt hätte).




Trash TV – harmlose Unterhaltung oder pure Ideologie?

Von Leonie Schmidt, ursprüngliche veröffentlicht auf www.onesolutionrevolution.de, Infomail 1222, 5. Mai 2023

Wer kennt es nicht: Nach einem anstrengenden Tag in der Schule, Uni oder auf Arbeit mal eben auf der Couch entspannen und etwas anschauen, was keine große Denkleistung erfordert und Unterhaltung verspricht. Und zufälligerweise ist auch gerade die neue Staffel einer Datingshow im Fernsehen angelaufen. Das passt ja eigentlich perfekt! Doch den meisten Zuschauenden wird an einigen Stellen auffallen, dass manche Sachen, die in solchen Sendungen passieren, irgendwie komisch bis problematisch sind. Was das für Elemente sind und weswegen Trash TV trotzdem so erfolgreich ist, wollen wir in diesem Artikel näher betrachten.

Was ist überhaupt Trash TV?

Starten wir erst mal mit den Grundlagen; Trash TV ist kein eigenes Genre, sondern ein Oberbegriff, für Sendungen, die man grob in Scripted-Reality-Sendungen wie „Mitten im Leben“, Dating Shows wie „Der Bachelor“ und Castingshows wie „Germany’s Next Topmodel“ einteilen kann. Es gibt aber auch noch andere Formate, wo sich vor allem Z-Promis gegenseitig die Köpfe einschlagen, wie bspw. „Promis unter Palmen“. Sie alle haben gemeinsam, dass sie möglichst realistisch wirken sollen, auch wenn es in den meisten Fällen mindestens ein grobes Script, Anregungen durch die Produktionsfirma oder einen Schnitt gibt, der Sachen in ein ganz anderes Licht rücken soll. Diese vermeintliche Realität ist also ziemlich gekünstelt und wird dem Drameneffekt entsprechend zurechtgebogen. Viele können das auch nicht erkennen und so fällt es ihnen dann auch schwer, zwischen den Teilnehmer:innen einer Show und ihnen als Privatperson zu unterscheiden. Und auch den Darsteller:innen fällt das auf die Füße, wenn sie für meist wenig Geld ziemlich entwürdigende Sachen tun müssen (es sei denn, sie sind Promis mit hochdotierten TV-Verträgen und Agenturen).

Trash TV gibt es in der deutschen Fernsehgeschichte noch nicht so lange, denn nach dem 2. Weltkrieg und der Zweiteilung Deutschlands wurde im BRD-Fernsehen eher ein Fokus auf „Erziehung zur Mündigkeit“ gelegt, weswegen es hauptsächlich ernsthafte Formate gab, in denen auch in vielen Fällen Wissen vermittelt wurde. Erst mit der Einführung der Privatsender wie z. B. RTL in den 1980er Jahren wurde ein neuer Fokus deutlich: Es ging auf einmal um Einschaltquoten (und Werbeeinnahmen), denn anders konnte man sich nicht gegen die gefestigten Sender des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durchsetzen. So gab es bspw. Shows wie „Tutti Frutti“, eine Erotik-Spielshow in den 1990er Jahren auf RTL. Klares Vorbild: das US-amerikanische DayTime TV. Gerne wurden hier vor allem Talkshow-Formate mit skandalträchtigen Dramen als Anregung übernommen. Diese waren besonders in den späten 1990ern bis zu den frühen 2000ern angesagt, zum Beispiel „Britt – der Talk um eins“. Aber auch heute noch kann festgestellt werden, dass alle Trash-TV-Formate ein Art Äquivalent im englischsprachigen Raum haben, sei es nun „Love Island“ oder „Too hot to handle“.

Medienwissenschaftler:innen sehen die Vorläufer außerdem in Freakshows und französischem Kasperletheater: Mit anderen Worten, reißerische Inhalte, Fremdscham und seichte Unterhaltung prägen die Sendungen und sind auch deren Erfolgsrezept. Denn ja, natürlich wollen wir sehen, wie 10 Singles gegen ihren Sexdrive ankämpfen und uns darüber lustig machen, dass sie es wirklich nicht 14 Tage aushalten können wie bei „Too hot to handle“. Wenn die Einschaltquoten stimmen, klingeln natürlich auch die Werbeeinnahmen im Portemonnaie (oder wie bei Netflix die Einnahmen aus den Abogebühren). Aber der Fokus auf Geld und Aufmerksamkeit ist mitnichten das einzige Problem, das die beliebten Shows haben. Sie lenken uns ab von den wichtigen Themen des Lebens, lassen uns abstumpfen, haben also eine Art Zerstreuungseffekt, der uns vom Leben während kapitalistischer Krisen ablenken soll. Außerdem vermitteln sie auch in vielerlei Hinsicht falsche Werte und Bilder über bestimmte Personengruppen.

Klassismus und der Hass auf Hartz-IV-Empfänger:innen

Besonders sieht man das zum Beispiel in Scripted-Reality-Sendungen wie „Mitten im Leben“, „Familien im Brennpunkt“ oder im Doku-Format „Hartz aber herzlich“, umgangssprachlich auch als „Asi-TV“ bezeichnet, in welchen Stereotypen über Menschen, welche in Armut leben, vermittelt werden. Oft soll es so wirken, als hätten diese selbst Schuld an ihrer Lage, seien faul, egoistisch, drogen- und alkoholabhängig, schlechte Eltern mit viel zu vielen Kindern, aus denen auch nie etwas werden wird. Auch werden sie auffällig oft als besonders dick mit krass ungesunder Ernährung dargestellt, die den ganzen Tag nur auf der Couch sitzen und fernsehen. Das alles passiert, während in Deutschland Hartz-IV-Empfangende Sanktionen hereingedrückt bekommen und in Maßnahmen gezwungen werden, wollen sie nicht ohne das Minimum an Lebensstandard dastehen.

Laut Armutsforscher Christoph Butterwegge wird durch diese Darstellung einerseits Angst angeheizt, ebenso wie Dome & Co. im Plattenbau zu landen. Den Zuschauenden fällt es aber auf Basis der Stereotypisierung und extremen Überspitzung umso leichter, sich zu distanzieren und zu erheben und sich auch im realen Leben als etwas Besseres zu fühlen.

Diese These lässt sich gut daran bekräftigen, wie die Sendungen in sozialen Netzwerken kommentiert werden. Hier wird gefordert, den Frauen in Armut ihre Kinder wegzunehmen. Es wird darüber gelästert, dass sie es wagen, von ihrem Hartz IV nicht nur Lebensmittel einzukaufen, sondern auch mal Zigaretten oder sich die Nägel machen zu lassen. Wer arm ist, verdient nur das Allernötigste, so der Tenor.

Allerdings sei an dieser Stelle gesagt, dass die Herabwürdigung der Armen in den letzten Jahren eher subtiler geworden ist, als es vorher noch üblich war, und der Blick vermeintlich differenzierter wirkt. Aber die Distanzierung und der Argwohn bleiben natürlich trotzdem bestehen. Denn nicht immer ist das Gefühl der Zuschauenden, etwas Besseres zu sein, ausschließlich reine Arroganz. Manchmal zeigt es sich auch eher in der Hinsicht, dass man sich denkt, dass man es im Vergleich zu „denen“, doch eigentlich ganz gut hat und sich nicht beschweren kann.

So wachsen Vorurteile und Hass. Es kommt zu einer Entsolidarisierung und Spaltung innerhalb der Arbeiter:innenklasse, was natürlich besonders schlimm ist, wenn es aufgrund der Krise wieder Sozialkürzungen gibt und die geeinte Solidarität gegen diese umso notwendiger wird.

Den Traumprinz in 10 Folgen finden?

Aber im Trash TV geht es nicht immer nur um Armut und Elend. Oft genug werden auch Datingshows produziert, die meistens an exotischen Orten spielen, wo alle Teilnehmenden halbnackt am Pool flanieren, Party machen und ab und zu ein paar „anstrengende“ Challenges bewerkstelligen oder auf Einzel- und Gruppendates gehen. Was das Ziel ist, ist eigentlich klar: Hier soll der/die Traumpartner:in gefunden werden. An dieser Stelle wird also ein bestimmtes Ideal von romantischen, hetero- und cis- normativen Beziehungen vermittelt, die auch schön monogam zu sein haben. Denn wer es wagt, bei den Datingshows nicht nur eine Person im Visier zu haben, wird unter Garantie mit Drama oder, je nach Format, sogar mit dem Ausschluss konfrontiert.

Doch so romantisch das Ideal einer Zweierbeziehung auch wirken mag, oberflächlicher als in diesen Shows geht es eigentlich gar nicht. Der Fakt, dass es insbesondere in Shows wie „Der Bachelor“, wo es einen Hauptcharakter und um ihn konkurrierende Teilnehmende gibt, darum geht, jemanden von sich in ca. 10 Folgen zu überzeugen und die restlichen Kandidat:innen auszuschalten, klingt nicht nach einem Rahmen, in welchem sich eine zwischenmenschliche Beziehung, basierend auf Gemeinsamkeiten, Kommunikation und Nähe entwickeln kann. Konkurrenz zwischen potentiellen Love Interests, wie wir es aus der Realität von Datings Apps kennen, wird hier noch einmal zugespitzt und durch symbolische Interaktionen wie die Rosenübergabe untermauert. Die Oberflächlichkeit dieser Beziehungen zeigt sich auch an ihrer Dauer, die meistens kaum den Zeitraum von Produktion und Ausstrahlung überschreitet.

Auch wird in den meisten dieser Sendungen Sexualität zwar konstant durch Anspielungen angedeutet, aber es wird immer auf den „richtigen“ Moment gewartet oder gleich klargemacht, dass sie im Rahmen der Sendungen keinen Raum einnehmen darf und bis nach dem Finale gewartet werden muss, wobei vorher das Höchste der Gefühle schlabbrige Zungenküsse sind. Auch das entspricht der bürgerlichen Sexualmoral, dass man, wenn man es mit jemandem ernst meint, nicht gleich drauflosvögeln darf und Intimität aufgespart werden muss (was natürlich in extremer Form auf das Warten bis zur Hochzeitsnacht zurückzuführen ist).

Des Weiteren haben viele, vor allem männliche Teilnehmer, ein sehr rückschrittliches Geschlechterbild. Frauen werden als passive Objekte gesehen, die „klargemacht“, „abgeschleppt“ oder überredet werden müssen, die ruhig sein sollen, wenn der Mann spricht, kein Drama machen und sich ganz einfach unterordnen sollen. Der Mann hingegen tritt als klassischer, aktiver Macho und Eroberer auf, der sich nimmt, was ihm vermeintlich zusteht. Auch werden sie schon nach einer kurzen Kennenlernphase oder auch, wenn sie gerade mal ein Auge auf den oder die Angebetete geworfen haben, ziemlich schnell besitzergreifend.

Das alles basiert natürlich auf der Rollenverteilung, die uns allen im Kapitalismus auferlegt wird, um die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung und die doppelte Ausbeutung der Frau durch unbezahlte Reproduktions- und Lohnarbeit zu legitimieren. Ebenso basiert darauf das Ideal der bürgerlichen Kleinfamilie, mit all seinen Einschränkungen, aus dem sich auch die hier reproduzierte bürgerliche Sexualmoral ergibt.

Aber wer macht da eigentlich alles mit?

Wenn wir uns die Anforderungen anschauen, im Bikini oder in der Badehose am Pool zu lungern, wird schnell klar: vor allem normschöne Menschen, die auch als Models und Influencer:innen tätig sein könnten oder dies bereits spätestens nach Ausstrahlung sind. Die Männer sind durchtrainiert und sollen teilweise durch Tattoos noch männlicher wirken. Die Frauen kommen mit langen Haaren, makelloser Haut und schlanken Kurven daher. Personen abseits dieser Ideale sieht man so gut wie gar nicht. Vor allem im Format „Love Island“ wird auch oft in der Villa trainiert und über Ernährung philosophiert. Außerdem geben viel Teilnehmende in den Interviews an, dass ihre Partner:innen durchtrainiert, schlank und bloß nicht dick sein sollten. So wird auch das Bild zementiert, dass nur normschöne Personen es verdient haben, geliebt zu werden. Und für alle anderen gibt es dann Datingshows, in denen ausschließlich Plus-Size-Personen auftreten, sie sich also nur „unter ihresgleichen“ umsehen dürfen.

Außerdem sind die meisten, die dabei sind, weiß und stehen auch offenkundig auf weiße, blonde Frauen, wie Onyi, Teilnehmerin der aktuellen Staffel „Too hot to handle Germany“, kritisiert. Netflix hatte sie zwar als Diversity Bonus gecastet, aber es war klar gewesen, dass die meisten anderen Teilnehmenden ganz andere Präferenzen haben. Das hat sie als Außenseiterin dastehen lassen, wie sie selber und andere auf TikTok kritisierten. Das ist natürlich alles andere als gute Repräsentation in dieser Show und es ist verständlich, dass dieser Umgang mit einer WOC (Woman of Colour; farbige Frau) im TV dem Selbstbewusstsein von Rassismus-Betroffenen nicht gerade guttut, sondern sogar schadet.

Aber nicht nur in dieser Hinsicht sollten sich die Produktionsfirmen überlegen, ob sie sich Diversität wirklich auf die Fahne schreiben sollten. Grundsätzlich wird nämlich immer davon ausgegangen und die Sendungen sind auch so aufgebaut, dass alle hetero sind und eine binäre Geschlechtsidentität haben. Denn die Einteilung in Mann und Frau spielt eine große Rolle in Challenges oder Auswahlverfahren bzw. Pärchenbildungen bspw. bei „Love Island“. Außer in der aktuellen Staffel von „Too hot to to handle Germany“, wo Bisexualität aber auch eher eine untergeordnete Rolle spielt, gibt es keine gleichgeschlechtlichen Verpaarungen, es sei denn, es ist ein explizit homosexuelles Datingformat.

Dasselbe in Regenbogenfarben oder alles besser bei Prince(ss) Charming?

Explizit queere Datingformate gibt es in Deutschland für Schwule mit Prince Charming seit 2019, mit Princess Charming für Lesben seit 2021. Alleine, dass es so lange gebraucht hat, ist schon ein Witz, die ersten Heterofolgen von „Der Bachelor“ gab es bereits erstmals 2003 in der deutschsprachigen Version!

Aber so gut, wie es gemeint ist, so schlecht ist es auch umgesetzt. Werfen wir einmal einen Blick auf Princess Charming. Vor allem in der ersten Staffel gab es einiges an „Problemen“, was fast noch beschönigend ausgedrückt ist. Die Teilnehmer:innen konnte man queeren bzw. lesbischen Stereotypen geradezu zuordnen, vielleicht mit einigen Ausnahmen. Wer da nicht reingepasst hat, wurde unter den Teppich gekehrt, denn auch hier wurde bspw. Bisexualität nicht ernst genommen, denn in der Show geht es ja „nur um Frauen, die auf Frauen stehen“. Realistische Repräsentation sieht anders aus. Ebenso, dass immerzu von lesbischen Frauen gesprochen wurde, obwohl sich unter den Teilnehmenden auch eine nicht-binäre Person, nämlich Gea, befand. In einer Folge wurde sogar über their nicht-binäre Identität gesprochen und they musste einer anderen Kandidatin alles genaustens erklären. Die Sendung ist also auch ziemlich cis-normativ.

Weitere Kritikpunkte sind der unbegrenzte Zugriff und der damit zusammenhängende Konsum von Alkohol. Im Prinzip sieht man die Teilnehmer:innen ständig mit einem Glas Sekt in der Hand und natürlich werden auch so die eigenen Hemmungen fallengelassen. Einerseits trägt das natürlich zur gesamtgesellschaftlichen Normalisierung dauerhaften Alkoholkonsums bei, auf der anderen Seite kam es (unter anderem, aber natürlich nicht nur deswegen) auch mehrfach zu übergriffigem Verhalten am Set. So gab es zum Beispiel einen Outcall wegen sexualisierter Gewalt gegenüber der Influencerin Wikiriot durch Jo, eine andere teilnehmende Person. Besonders in der Kritik steht hier neben der Täterin auch die Produktionsfirma, die sich nicht zu den Vorkommnissen äußern will und ein An-die-Öffentlichkeit-Treten für die betroffenen Personen durch eine Verschwiegenheitsklausel erschwert hat. Auch in der zweiten Staffel kam es zu bedrängenden Szenen während einer Party mitsamt aufgezwungenen Küssen, obwohl vorher Grenzen aufgezeigt wurden. Statt, dass die Produktionsfirma hier eingreift und verantwortungsvoll handelt, wurde das sogar in die Dramaturgie mit eingebaut!

Wir sehen also: Nur weil LGBTIA+ draufsteht, ist leider nicht alles perfekt, im Gegenteil. Denn natürlich werden auch diese Sendungen im Kapitalismus produziert und sind somit den gesellschaftlichen Zwängen und Einschaltquoten unterworfen. So positiv, wie höhere Diversität erst einmal scheinen mag, zeigen diese Beispiele doch einmal mehr, dass Unterhaltung, welche auf Basis von Kapitalinteressen erstellt wird, nicht derartig progressiv sein kann, wie wir uns das vielleicht erhoffen.

Daher fordern wir:

  • Gegen unterdrückerische Schönheitsideale in Werbung und Medien! Enteignet die großen Medienhäuser und die „kulturschaffende“ Industrie (Gameentwickler, Filmproduktionen, … ) genauso wie Google, Instagram und Co.!

  • Für organisierte Medienarbeit durch Räte aus Zuschauer:innen, Arbeiter:innen und Kreative ohne die Reproduktion von Unterdrückung!

  • Für eine internationale, proletarische antisexistische Bewegung!



Anmerkungen zur Vergabe eines Literaturnobelpreises

Martin Suchanek/Markus Lehner, Infomail 1073, 23. Oktober 2019

Teil 1: Preis, Moral und Politik

Die diesjährige Verleihung des
Literaturnobelpreises an Peter Handke hat sich längst zum „Fall Handke“
entwickelt. Die Diskussion geht nicht über das Für und Wider der kunst- und
kulturkritischen Öffentlichkeit hinaus, sondern wird mittlerweile vor allem als
moralischer Disput ausgetragen.

Eigentlich wollten wir uns nicht weiter mit
Handke und erst recht nicht dem Nobelpreis beschäftigen. Angesichts der aktuellen
politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Fragen kommt der
Preisverleihung durch die ohnehin fragwürdige Institution, so wie der ganzen
„Auszeichnungskultur“, an sich keine besondere Bedeutung zu.

Halten wir uns jedoch den Fokus der Diskussion vor Augen, erhebt sich die Frage, warum die Verleihung eines Literaturnobelpreises zu einer moralischen Frage wurde? Warum es weit mehr um die Person als das literarische Werk geht?

Moralische Frage?

Ein Grund dafür findet sich, wenn wir den
Literaturnobelpreis mit anderen Sparten der Preisverleihung vergleichen.

Die PreisträgerInnen für Chemie, Physik wie auch
für Medizin/Physiologie können darauf verweisen, das  menschliche Wissen und/oder dessen praktische Anwendung
weitergebracht zu haben, mag auch die jeweilige Entscheidung umstritten sein.
Unter den auf diesen Gebieten Ausgezeichneten finden sich zweifellos
unbestrittene Größen ihres Faches, die Einsteins, Heisenbergs, Curies, …,
zumeist aber Menschen, die über ihr Wissensgebiet hinaus nur wenigen bekannt
sind. Daher und weil moralische Kriterien für die Auswahl dieser
PreisträgerInnen offenkundig nichts taugen, eignen sie sich nicht wirklich für
moralische Dispute.

Auch auf dem Gebiet der Ökonomie stoßen wir
rasch auf wenngleich anders gelagerte Probleme, ironischerweise, weil die
Ausgezeichneten einigermaßen den Stand der bürgerlichen Wirtschaftswissenschaft
wiedergeben. Der Nobelpreis gilt gewissermaßen als Jahresranking, bei dem sich
je nach politischer Konjunktur VertreterInnen der vorherrschenden neo-liberalen
Doktrin mit ihren keynesianischen Counterparts und ErfinderInnen „alternativer“
Wundermittel wie Tobin-Steuer und Mikrokredit abwechseln. Die Humanwissenschaft
Ökonomie taugt wenig zur moralischen Geste, weil sie zu eng verstrickt ist mit
dem Ideologisieren der Profitmacherei oder den Behelfskonstruktionen am
Krankenbett des Kapitalismus.

Für die „höhere Moral“ und „Menschlichkeit“
scheint eigentlich der „Friedensnobelpreis“ auserkoren zu sein. Doch gerade auf
diesen Gebieten erweisen sich dessen TrägerInnen regelmäßig als zweifelhafte
„Autoritäten“. Unter ihnen tummeln sich die fragwürdigsten Figuren, darunter
ehemalige Staatspräsidenten wie Obama, Sadat oder Peres, die mehr zum Krieg als
zum Frieden beitrugen. Arafat oder Gorbatschow erhielten die „Auszeichnung“
umgekehrt als Trostpreis für Niederlagen, Rückzug oder Kapitulation. Umgeben
werden die PolitikerInnen von einer Reihe von „Friedensinstitutionen“ und
Initiativen, vom Roten Kreuz bis zu Mutter Theresa, also dem humanitären
Aufputz der imperialistischen Ordnung.

Dass sich gerade in der Sparte „Frieden“ so
viele KriegsherrInnen finden, gewissermaßen siegreiche HerstellerInnen des
Friedens, wird gern dem Nobelpreiskomitee angelastet. Diese Kritik verbleibt
freilich an der Oberfläche. Mit dem Frieden verhält es sich wie mit allen
Zielen, Werten oder moralischen Grundsätzen einer Klassengesellschaft so
einfach eben nicht. Jede Gesellschaft, die auf der Ausbeutung der Mehrheit
durch eine Minderheit beruht, entwickelt notwendigerweise Institutionen zur
Sicherung dieser Herrschaft – nach innen wie nach außen. Der Krieg ist in der
Tat nur die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln, kein außerhalb der
Politik und des gesellschaftlichen Lebens stehendes „undemokratisches“ Anderes
– ganz so wie die bürgerliche Demokratie wesentlich eine Herrschaftsform des
Kapitals und kein Instrument zur Menschheitsbeglückung ist oder sein könnte.

Das Nobelpreiskomitee versteht sich jedoch als
ideelle moralische Vertretung scheinbar über allen Klassen stehender Menschheitsideale,
die Fragen nach den gesellschaftlichen Interessen und Zwecken der jeweiligen
„Friedenspolitik“ notwendigerweise ausblenden muss oder allenfalls nur
oberflächlich anerkennen darf. Als Referenzpunkt dient dem Komitee dazu die
Sicherung des Friedens der bestehenden bürgerlichen Gesellschaftsordnung. Deren
Legitimität wird einfach vorausgesetzt, drängt sich ohne viel Zutun einfach
auf. Ein Beispiel dafür, dass die herrschenden Ideen und damit auch moralischen
Vorstellungen eben jene der Herrschenden sind.

Der Klassencharakter des Nobelpreisgeschehens
macht sich jedoch, sehr zum Leidwesen der moralisch Interessierten, dennoch
geltend, aber nur an dessen Oberfläche in Form immer fragwürdigerer
PreisträgerInnen.

Im Kalten Krieg noch hatte der Preis eine recht
klare politische Funktion für die zur „Weltgemeinschaft“ verklärten
imperialistischen Demokratien. Er fungierte als, wenn auch untergeordnetes,
moralisierendes Kampfmittel.

Doch in der aktuellen politischen Lage vermag er
nicht mehr so einfach, den ideellen Gesamtnenner der herrschenden Klassen der
westlichen imperialistischen Demokratien zum Ausdruck zu bringen. Das liegt
natürlich nicht an der Institution Nobels, sondern an den verschärften
innerimperialistischen Widersprüchen wie den offen hervortretenden Gegensätzen
innerhalb der Bourgeoisien selbst. Umgekehrt entspringt gerade aus dieser
konflikthafteren, instabileren Lage der Bedarf nach scheinbar über allen
Klassen stehenden Institutionen, nach „Menschheitspreisen“, die eine scheinbar
über allen Widersprüchen stehende Moral und Werte verkörpern. Die
Auszeichnungen können daher nicht bloß den Werken gelten, auch die
PreisträgerInnen sollen eine höhere Moral möglichst personifizieren.

Und die Literatur?

Angesichts der Fragwürdigkeiten und Schwierigen
bei anderen Sparten, soll anscheinend der Literaturnobelpreis in die Bresche
springen. Bei der Diskussion um Peter Handke spielt die Frage nach der Qualität
des literarischen Werkes mittlerweile kaum noch eine Rolle.

Etliche, die sich in den letzten Tagen über den
„Skandal“ entrüsten, erklären sogar freimütig, von Handke bislang kaum eine, ja
gar keine Zeile gelesen zu haben. Mit der Unkenntnis des kritisierten Werks
geht das umso apodiktischere moralische Urteil einher. Ein Mensch wie Handke,
einer mit seinen Anschauungen verdiene den Preis nicht. Basta!

Maßgeblich dafür sind die unleugbaren
reaktionären und rückständigen Seiten des Menschen, seine politischen wie
menschlichen. Zurecht werden ihm herablassende und sexistische Äußerungen
gegenüber #MeToo vorgeworfen und die gewaltsamen Übergriffe gegen seine
ehemalige Lebensgefährtin Marie Colbin kritisiert, die Handke reuig eingesteht,
wenn auch in seiner verschrobenen Art.

Zum anderen und vor allem steht seine
Parteinahme für Serbien im Jugoslawienkrieg im Zentrum der Kritik, die er
sowohl in „Gerechtigkeit für Serbien“ als auch mit Besuchen bei den Kriegsverbrechern
Milošević und Karadžić zum Ausdruck
brachte.

Zweifellos vertrat Handke in all diesen Fragen
reaktionäre Positionen, wenn auch nicht immer jene, die ihm von manchen (nicht
lesen wollenden) KritikerInnen zugeschoben wurden.

Zweifellos äußerte sich Handke sexistisch
gegenüber #MeToo und dies wurde zu Recht kritisiert. Dass diese Äußerungen so
berechtigte Empörung verursachten, sollte jedoch nicht vergessen lassen, dass
sich in seinem Werk selbst ein recht widersprüchliches Frauenbild (wie
Menschenbild) findet. So finden sich erfrischende, dekonstrukivistische
Infragestellungen von tradierten Geschlechterrollen neben fast schon
mythologisierenden Formulierungen.

Dies hängt damit zusammen, dass sich bei Handke,
selbst Idealist und nicht Materialist, immer wieder zwei Ausdrucksformen
finden, die schwer miteinander in Einklang zu bringen sind. Einerseits ein
scharfes, mitunter provokatives und sprachlich höchst lesenswertes enthüllendes
Darstellen der hinter der Fassade des bürgerlichen Lebens verborgenen
Widersprüche, Abgründe und Abscheulichkeiten. Zum anderen aber auch die Suche
nach einer imaginären, tief in der Persönlichkeit, wenn man so will in der
Seele, verborgenen „Wahrheit“ – einer falschen Wahrheit, die zwangsläufig zu
identitärer Setzung führen muss.

Die Spannung zwischen diesen Momenten sowie die
Schwächen und Grenzen dieser Methode offenbaren sich auch in der Schrift
„Gerechtigkeit für Serbien“, einer der weniger lesenswerten Arbeiten des
Autors.

Einerseits bildet die Kritik an der westlichen
Kriegsberichterstattung, der Dämonisierung „der SerbInnen“ und „Serbiens“ den
Ausgangspunkt seiner Betrachtungen und darin auch ein richtiges Moment seiner
Kritik. Anders als seine damaligen wie heutigen KritikerInnen nahm Handke das
Verbrecherische des NATO-Krieges gegen Serbien wahr wie auch die historische
Zäsur, die damit gerade in Deutschland einherging. Zum ersten Mal seit 1945
nahm die Bundesrepublik offen an einem Krieg teil. Das „Verteidigungsbündnis“
NATO führte erstmals erklärtermaßen einen „Out of area“-Krieg gegen ein
Drittland. Und schließlich wurden die „humanitäre“ Rechtfertigung für den
Angriff auf Serbien und die Bombardements von Belgrad auch zum Vorbild für die
Legitimation späterer Kriege im Namen von Menschenrechten und Frieden
(Afghanistan, …).

Andererseits kennt Handke bei „den SerbInnen“
keine Klassen, keine Interessen, nur allzu menschliche Menschen. Der serbische
Nationalismus kommt bei ihm allenfalls als mythologisierte Vorstellung eines
„Jugoslawien“ vor, das in den Kriegen und Bürgerkriegen zerstört wurde. Er
erscheint ihm nicht als reaktionäre, mörderische Ideologie und Politik, die für
den Tod zehntausender BosnierInnen verantwortlich ist, die Handke selbst
rassistisch und chauvinistisch verhöhnt und die bei ihm in der Regel nur als
„MuselmanInnen“ vorkommen. Der serbische Nationalismus erscheint eigentlich gar
nicht als solcher, sondern als Restbestand eines nationsübergreifenden
jugoslawischen Staatsverbandes, so dass er  nicht als ein Versucher des Zerfalls, sondern als dessen
Opfer erscheint. Solchermaßen stellt Handke die Dinge wirklich auf den Kopf. Die
treibenden Kräfte des Zerfalls Jugoslawiens werden ausgeblendet oder
mythologisiert.

Warum die Härte der Kritik?

Nun sind reaktionären Positionen von
Kunstschaffenden wie von großen LiteratInnen zu politischen oder
gesellschaftlichen Fragen nichts Ungewöhnliches. Handke hat sich zweifellos vor
den Karren des serbischen Nationalismus spannen lassen. Er äußerte sich
zweifellos sexistisch.

Damit nimmt er jedoch keine Sonderstellung ein.
Im Gegenteil. Knut Hamsun war bekanntlich ein Bewunderer des
Nationalsozialismus, Rudyard Kipling verklärte die „Zivilisierung der Wilden“
zu einer „ethischen Last“ – für die Weißen. (George) Bernard Shaw verteidigte
die Schauprozesse und Säuberungen Stalins, der einstige Linke Mario Vargas
Llosa wurde zum glühenden Verfechter des Neoliberalismus. Von den „Werten“, die
der Literat Winston Churchill verteidigt haben soll, wollen wir hier erst gar
nicht reden.

Diese Liste ließe sich lange fortsetzen. Auch
der Literaturnobelpreis erweist sich als fragwürdig, wenn es um die moralische
Eignung der Person geht. Das erkennen sogar Mitglieder des Nobelpreiskomitees
an, die bei ihrer Verteidigung der Entscheidung nicht nur einige falsche
Vorwürfe gegenüber Handke – so hat er weder die Massaker von Srebrenica
geleugnet noch zum Krieg aufgerufen – entkräften, sondern auch die moralische
Überfrachtung der Würdigung zurückweisen. Zu Recht bestehen sie darauf, dass
der Preis einem literarischen Gesamtwerk gilt. Darüber hinaus ist es praktisch unmöglich,
irgendwelche Kunstschaffende zu finden, die „unstrittige“, einfach nur
„moralisch“ richtige politische Positionen beziehen würden – es sei denn, man
unterstellt, dass die Verteidigung der westlichen bürgerlichen Demokratie keine
Parteinahme für das Herrschaftssystem und die Interessen einer bestimmten
Klasse wäre.

Die KritikerInnen konzentrieren sich daher aus
gutem Grund auf den Handke der „Gerechtigkeit für Serbien“. So wie der Literat
die Frage nach den materiellen Ursachen und politischen Zielen der
Kriegsparteien und die Gräuel an den BosnierInnen und AlbanerInnen ausspart,
verklären sie den NATO-Krieg gegen Jugoslawien zu einer humanitären Operation.
Die imperialistischen Ziele werden negiert, verleugnet, tabuisiert. Wer Zweifel
an der Gerechtigkeit des NATO-Krieges aufwirft, muss zum Schweigen gebracht
oder zumindest als politisch-moralische Unmöglichkeit entlarvt werden. Ein
Autor bringt das im SPIEGEL mit dankenswerter Deutlichkeit zum Ausdruck.

„Die eigentliche, die größere Frage
hinter der Debatte um Handke ist die nach dem Selbstverständnis der westlichen
Welt: Der NATO-Angriff auf Jugoslawien 1999 war ein historischer Moment. Hier
vollzog sich vollends die moralpolitische Wende des Westens, die bis heute die
deutsche Außenpolitik prägt. Diese Moralpolitik aber ist unter Druck geraten,
seit Trump, seit Syrien. Die Wortgefechte um Handke sind auch Rückzugsgefechte.

Indem der Schriftsteller um die
Jahrtausendwende diese Politik kritisiert hatte, sagte er indirekt auch: Ihr seid
gar nicht die Guten, für die ihr euch haltet. Die Reaktion vieler westlicher
Intellektueller und Medienleute, die er dabei direkt oder indirekt angegriffen
hatte, war entsprechend: Für sie war Handke der Bösewicht.“

(https://www.spiegel.de/plus/sasa-stanisic-gegen-peter-handke-ein-roman-der-live-entsteht-a-00000000-0002-0001-0000-000166490235)

Tragischerweise erleichtert es Handkes
einseitige, politisch naive und falsche Positionierung für den serbischen
Nationalismus, ihn zu entlarven und damit auch gleich seine Kritik an der NATO
zu diskreditieren. Dafür verdient der Autor auch kein Mitleid und erst recht
keine politische Nachsicht. Er leistet damit nämlich all jenen, die den
serbischen und kroatischen Nationalismus wie die imperialistische Intervention
bekämpft haben, all jenen, die das Selbstbestimmungsrecht Bosniens und des
Kosovo verteidigten, ohne deren nationalistische Führungen politisch zu
unterstützen, einen Bärendienst. Er erleichtert entgegen seinen eigenen
Absichten durch sein „Narrativ“, seine Story die Verbreitung der
imperialistischen Rechtfertigungsideologie bis zum heutigen Tag.

Wie das obige Zitat zeigt, wurde Handke nicht
zum „Fall Handke“ wegen seiner Fehler, sondern letztlich wegen seiner richtigen
Momente.

Die Balkankriege haben nicht nur
nationalistische Gegensätze verschärft und furchtbare Gemetzel gebracht,
zehntausende unschuldigen Menschen – darunter zum größten Teil BosnierInnen –
das Leben gekostet und Hundertausende – darunter auch Hundertausende SerbInnen
– aus ihren Heimatorten vertrieben. Sie haben die Länder des ehemaligen
Jugoslawiens auch zu halbkolonialen Einflusszonen der Europäischen Union und
insbesondere des deutschen Imperialismus gemacht, zu wirtschaftlichen und
politischen Klientelstaaten oder Regionen. Dort, im Westen, sitzen auch die
eigentlichen GewinnerInnen und ProfiteurInnen dieser Kriege.

Bis heute wurden und werden die Verbrechen an diesen
Ländern, die „Kollateralschäden“ demokratischer Bombardements vertuscht oder
verniedlicht. Sie wurden als „selbstlose“, geradezu moralisch aufgezwungene
Interventionen, ja als Lehren aus den Verbrechen des Nationalsozialismus
beschönigt. Für diese moralisierende imperialistische Politik gerät die Vergabe
des Nobelpreises an Handke in den Verdacht der „Relativierung“ der humanitären
Höhen des Westens. Jede Kritik an bundesrepublikanischer und internationaler
Intervention im Namen der Menschenrechte soll aber nicht nur wegen vergangener
imperialistischer Kriege diskreditiert werden, sondern vor allem, um zukünftige
zu rechtfertigen.

Gerade weil in Zukunft mehr, nicht minder
zweifelhafte und womöglich verlustreichere Waffengänge ins Haus stehen, soll
falscher Zweifel am „gerechten“ Bombardement erst gar nicht aufkommen. Bei der
Mythologisierung des NATO-Einsatzes geht es darum, der bürgerlichen Öffentlichkeit
die Mär vom gerechten und selbstlosen imperialistischen Krieg aufzutischen.

Aus diesem Grund müssen sich RevolutionärInnen,
trotz der zweifellos zu kritisierenden reaktionären Positionen Handkes, davor
hüten, in den Trommelwirbel der bürgerlichen Kritik einzustimmen, ja sie müssen
vor allem diesen in aller Schärfe zurückweisen.

Teil 2: Autor und Werk

Die Debatte um Handke konzentriert sich fast
ausschließlich um wirkliche oder vermeintliche Haltungen und Einstellungen der
Person, das Gesamtwerk wird zur Nebensache. Dabei gehört er, auch von den
meisten KritikerInnen unbestritten, zu den bedeutendsten VertreterInnen der
deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg.

Anders als bedeutende AutorInnen der
Nachkriegsliteratur war Handke kein politischer Schriftsteller im eigentlichen
Sinn. Seine großartigen Frühwerke waren von Sprachbeherrschung, innovativer
Form und einem guten Stück Provokation geprägt wie beispielsweise
„Publikumsbeschimpfung“ oder „Die Angst des Tormanns beim Elfmeter“.

In Erzählungen und Romanen wie „Der kurze Brief
zum langen Abschied“, „Wunschloses Unglück“ oder „Die linkshändige Frau“
vermochte es Handke, große Themen kondensiert literarisch darzustellen.
Insbesondere das „Wunschlose Unglück“ warf ein bezeichnendes, kritisches Licht
auf den Mief und die Fortsetzung der Strukturen von Austrofaschismus und
Nationalsozialismus im Österreich nach 1945.

Zum bekannten Wenders-Film „Der Himmel über
Berlin“ verfasste er das Drehbuch. Schon in den 1980er und 1990er Jahren machte
sich bei Handke ein stärkerer Zug zur „Innerlichkeit“ deutlich – zweifellos
selbst ein Abbild einer Zeit des Rückzugs und der Suche nach der „eigentlichen
Wahrheit“ des Menschen im Persönlichen, Innerlichen.

Die Tendenz zum Esoterischen, zur
Selbstverliebtheit war bei Handke immer schon vorhanden. Früher als andere,
explizit weit politischere AutorInnen, die in der österreichischen
Nachkriegszeit groß geworden waren, schaffte es Handke zu offizieller
Anerkennung. In den 1980er und frühen 1990er Jahren hätten nur wenige gedacht,
dass die als „Kommunistin“ madig gemachte Elfriede Jelinek vor Handke den
Nobelpreis erhalten würde.

Wie alle großen künstlerischen Gesamtwerke
bildet auch jenes von Handke ein Opus, das seinen Schöpfer weit übertrifft.
Politisch erwies er sich mit seiner Parteinahme für den serbischen
Nationalismus bestenfalls als Idiot, menschlich offenbarte er seine Abgründe
als Frauenschläger und mit sexistischen Anmerkungen zu #MeToo.

Solche Abgründe stellen in der Welt der Kunst
(wie generell im öffentlichen Leben) keine Ausnahme dar. Nur, wer reaktionäre
Haltungen bloß als Ausdruck der „inneren Werte“ eines Einzelnen begreift,
verkennt, dass gerade politische Haltungen und Einstellungen immer schon ein
gesellschaftliches Produkt darstellen, das sich in Einzelnen – und natürlich
auch in Personen des öffentlichen Lebens manifestiert. Die Qualität eines
Werkes zeigt sich jedoch nicht einfach darin, ob der/die Schaffende über
besondere moralische oder menschliche Qualitäten verfügt oder ein besonders
richtiges und weitsichtiges politisches Urteilsvermögen, sondern ob darin
wirkliche Probleme der Gesellschaft, des menschlichen Lebens literarisch,
musisch oder bildnerisch zum Ausdruck gebracht werden. Dies setzt Können voraus
wie auch die Fähigkeit, ein Werk zu schaffen, das sich über die individuellen
Schwächen, Einstellungen, … des Schaffenden erhebt.

Natürlich wird dabei oft eine fortschrittliche
Weltanschauung des/der KünstlerIn von Vorteil sein, weil diese hilft, den Blick
auf die inneren Spannungsmomente des Gegenstandes eines Werks zu richten. Aber
in Literatur, Musik, Malerei … finden sich immer wieder auch weltanschaulich
rückständige KünstlerInnen, die es vermögen, dieser zum Trotz wirkliche
Widersprüche, Probleme, Entwicklungen, Gefühle, … zum Ausdruck zu bringen.
Immer wieder finden wir eine Kombination rückschrittlicher Elemente mit
fortschrittlichen Themen oder Formen vor. Anders gesagt, jedes Kunstwerk
enthält auch einen inneren Spannungsbogen, eine oft unbewusste Anwendung der
Dialektik auf dem Gebiet der Kunst. Gerade weil die Kunst eine eigene Sphäre
des Schaffens darstellt, begegnen wir immer wieder dem Gegensatz zwischen einem
inspirierenden oder fortschrittlichen Werk und gleichzeitigen Brüchen – bis hin
zu tiefsten Vorurteilen, reaktionären Einstellungen oder rückschrittlichem Verhalten.

Bei der Bewertung eines Lebenswerkes muss dieses
daher gesondert von der Person betrachtet werden, die es hervorbringt.
Ansonsten kann dieser durchaus übliche Gegensatz gar nicht verstanden oder in den
Blick genommen werden. Natürlich ändert das nichts daran, dass es eine
Verbindung von KünstlerIn und Werk gibt, so wie es eine Verbindung von
ArbeiterInnen und Produkt gibt. Aber das Werk, auch das Kunstwerk, ist als
Produkt notwendigerweise etwas vom/von der KünstlerIn Geschiedenes, hinter dem
die persönlichen Eigenschaften der hervorbringenden Person zurücktreten oder
gar irrelevant werden.

In der Spätphase der bürgerlichen Gesellschaft
erhält die Frage nach der „Persönlichkeit“ des/der KünstlerIn jedoch eine
gegenüber früheren Gesellschaftsformationen ungleich größere Bedeutung in der
öffentlichen Wahrnehmung. Die Entstehung der Massenkultur, einer Kultur- und
Kunstindustrie, eines riesigen Geschäftes und eines kommerziell-kapitalistischen
Betriebs – also eigentlich die reale Entindividualisierung – manifestiert sich
als ihr Gegenteil, als enge Verschmelzung von Kunst und KünstlerIn. Während
Kunstschaffende wie das Publikum mehr und mehr nur kleine Rädchen im großen
Kulturbetrieb darstellen, ihre Rollen unbedeutender und austauschbarer werden,
soll der Blick auf die Persönlichkeit, die Motive und Meinungen des/der
„Kulturschaffenden“, zumal der „Stars“ im Betrieb, Individualität, Nähe
vorgaukeln, wo eigentlich keine ist oder ihr nur allenfalls drittrangige
Bedeutung zukommt.

Das Werk erscheint vor diesem Hindergrund als
Entäußerung des „Inneren“ – auch oder paradoxerweise vor allem in der industriell
gefertigten Massenkultur, z. B. beim Schlager, Pop, Hip-Hop, … Je
gleicher und eintöniger, umso weniger voneinander unterscheidbar mehr und mehr
wird, umso „individueller“ wird es vermarktet, natürlich auch in großen Massen.
Das Besondere am Werk (nicht nur) Handkes, seine Qualität wird nicht in seiner
Literatur gesucht. Das „Besondere“ wird in der eigentlich eher trivialen Person
des/der KünstlerIn gesucht.

Diese Betrachtungsweise spiegelt eine für die
bürgerliche Gesellschaft typische Vorstellung vom Menschen wider. Er/sie wird
nicht als arbeitendes, etwas hervorbringenden Wesen begriffen, als
Arbeitende/r, deren Produkte und Tätigkeit, deren Sein daher immer schon
gesellschaftlich bestimmt sind. Vielmehr scheint „die Innerlichkeit“, die öde
Wüste des „Seelenlebens“ „den Menschen“ auszumachen. Dies verkennt, dass das
Innere, unsere Empfindungen, ja selbst unsere Individualität … ein
gesellschaftliches Produkt darstellen, das einer bestimmten Entwicklungsstufe
der gesellschaftlichen Arbeit und Arbeitsteilung entspricht.

Dass Kunstwerke wie z. B. Handkes
„Wunschloses Unglück“ die Gefühlswelt, die Spannung, Tristesse, Unzufriedenheit
einer ganzen Generation tief, treffend und bewegend ausdrücken können, setzt
natürlich eine/n AutorIn voraus, der/die über eine enorme Sprachbeherrschung
verfügt, also eine/n SprachkönnerIn. Ohne diese wäre Literatur nicht möglich.
Zugleich erfordert es auch die Fähigkeit, die inneren Spannungen, Widersprüche,
wie sie sich in der Lebenswelt eines jungen Menschen im Österreich der
Nachkriegszeit manifestieren, nicht nur zu kennen, sondern auch in der Form eines
Romans zu entfalten, also eine gewisse gesellschaftliche und politische
Sensibilität.

Es ist aber auch kein Zufall, dass das Buch
1972, also in einer Phase des gesellschaftlichen Umbruchs, der Wirkungen der 1968er-Bewegung
einerseits wie auch als Resultat einer progressiven Entwicklung in der
österreichischen Literatur geschaffen wurde, die viele andere wichtige
AutorInnen hervorbrachte. Handke war Teil dieser beiden Bewegungen, was auch
viele der starken Seiten seiner Arbeiten beförderte.

Systemkritisches Frühwerk

Überhaupt hatten viele seiner frühen Werke
durchaus bedeutende systemkritische Inhalte. Exemplarisch sei auf „Die Chronik
der laufenden Ereignisse“ eingegangen, In diesem Fernsehfilm nimmt Handke im
Drehbuch die Funktion dieses Genres in der kapitalistischen Gesellschaft
auseinander (tatsächlich wurde das Projekt unter Handkes Regie 1970 im WDR
realisiert und 1971 ausgestrahlt). In dem Stück lässt der Autor Robert
McNamara, einen der obersten Vietnamkrieger (Verteidigungsminister und später Weltbankpräsident)
als Sprecher für die „Lohnunabhängigen“ mit Verständnis für die Einbindung der
„Lohnabhängigen“ auftreten.

Letztere müssten zur Anerkennung dessen gebracht
werden, „dass sie bloße Trinkgeldempfänger sind, und dass, indem sie ihr Leben
von Trinkgeldern fristen müssen, notwendig auch ihre Gefühle, Wünsche und
Gedanken Gefühle, Wünsche und Gedanken von Trinkgeldempfängern werden, mithin
alle ihre Erlebnisse und Erlebnismöglichkeiten von dieser Funktion bestimmt und
durch diese Funktion verkümmert sind, so dass sie schließlich nicht nur zu Erlebnissen,
sondern sogar zur bloßen Möglichkeit von Erlebnissen unfähig werden müssen“.
Eine Alternative zu dieser armseligen Welt würde nur im Traum oder der
Schizophrenie erscheinen, da sie, „wenn sie leben, wenn sie arbeiten, nicht bei
sich selber, sondern bei den Sachen sind“. Daher wäre es die Aufgabe der
MachthaberInnen, dass „Träume und Schizophrenie zu gesellschaftlichem
Bewusstsein“ würden, um unschädlich zu sein. Diese Funktion der „Beherrschung
der Träume“ fällt offenbar der medial vermittelten Massenkultur zu, die die
Schizophrenie der „nicht bei sich selbst Seienden“ durch „Traumfabrikation“ in
feste Bahnen lenkt. Insofern ist das Drehbuch voll von einzelnen typischen
Versatzstücken von Fernsehfilmen, die, aus dem Zusammenhang üblicher Plots
gerissen, darauf aufmerksam machen, wie stark diese Einzelbilder jeweils an
Traumsequenzen erinnern.

Diesem traumhaften Einrichten im falschen Leben
seien nun einige (und hier nimmt Handke offenbar Bezug auf die Bewegungen des
Jahres 1968 und gegen den Vietnamkrieg), die aufbegehren, oder wie Handke es
McNamara sagen lässt: „… es gibt auch welche, die wollen es nicht anders (i. e.
nehmen das Angebot Traumwelt statt repressiver Staatsgewalt nicht an)…;
ungeduldig gegenüber dem vernünftigen, logischen Ablauf von Gedanken,
ungeduldig gegenüber der praxisorientierten Logik der Geduldigen, unvernünftig
gegenüber der bisherigen Praxis der Logik der Geschichte, existieren sie … nur
in Gefühls- und Gedankensprüngen und müssen, sofern sie diese Gefühls- und
Gedankensprünge auch in der Gesellschaft … praktizieren, als sozial krank und
mithin verbrecherisch bezeichnet und bekämpft werden“ (alle Zitate aus der
Suhrkamp Taschenbuch-Ausgabe 1971, S. 48 f.).

Dagegen setzt er eine euphorische
Zusammenfassung des „Programms der Bewegung“: „Alles ist im Umbruch begriffen.
Kein Wort wird als gesichert betrachtet, keine Ordnung gilt mehr als endgültig.
Alle Vorstellungen von Gut und Böse, Recht und Unrecht, Wahr und Unwahr sind
über den Haufen geworfen. Keiner mehr ist seiner Sache sicher. Eine heilsame
Verwirrung hat überall eingesetzt und jedermann nachdenklich gemacht. Verstört
beginnt man sich allerorts zu fragen, wie man denn leben solle. (Absatz) Das
Problem, wie man die Verhältnisse zueinander neu ordnen könne, geht an
niemandem vorbei; es beschäftigt die Menschen in den Betrieben, in den Büros,
in den Warenhäusern: kaum jemand kann sich der Überzeugungskraft der neuen
Ideen entziehen. Es muss etwas gesehen!“ (ebd., S. 9 f.).

In diesen beiden Polen des Fernsehstücks wird
die Spannkraft des Frühwerks von Handke deutlich, die auch später bei ihm noch
wirksam ist: die Überzeugung vom Leben in einer falschen, entfremdeten Welt, in
der alle Worte und (Fernseh-)Bilder falsch sind, gegenüber der Notwendigkeit,
alles, auch den sprachlichen Ausdruck, radikal in Zweifel zu ziehen und nach
einer Neuordnung, einem Ausbruch aus der alltäglichen Schizophrenie zu suchen.
Abgetrennt von einer wirklichen politischen Bewegung, immer mehr vereinzelt
wurde daraus bei Handke ein immer abgehobener werdender Sprachmystizismus bzw.
Rückzug in Kleinwelten (wie seine Naturbetrachtungen, die Elogen über das
Sammeln von Pilzen,….).

Letztlich war auch seine falsche Jugoslawienposition
ein hilfloser Rückfall in die Radikalität seiner Frühwerke: Während viele
andere seiner 1968er-Generation längst selbst zu besagten McNamaras geworden
waren und nunmehr auch selber bereit waren, „gerechte Kriege“ zu führen
(McFischer, McCohn-Bendit,…), blieb Handke beim fundamentalen Zweifel an den (Welt-)Mächtigen
unserer Tage, auch wenn sie im Namen der Menschenrechte auftreten. Seine
Stellungnahme war weniger eine reale Parteinahme für eine Seite als vielmehr
der schon immer von ihm betriebene Zweifel an den „produzierten Bildern“, an
den klaren Formeln von „Wahr und Unwahr“, der Kriminalisierung derer, die eine
Weltordnung nicht anerkennen. Die Wut, mit der der Elfenbeinturm-Dichter Handke
von vielerlei nunmehr angefeindet wird, ist zu einem guten Teil die Wut derer,
die früher wie er gedacht haben und nunmehr bei der „praxisorientierten Logik
der Geduldigen“ angekommen sind.

Irrungen

Dass sich Handke in
den politischen Wirren der Balkan-Kriege verirrte, trifft ihn natürlich auch
persönlich. Aber es greift viel zu kurz, seine Anpassung an den serbischen
Nationalismus bloß als individuellen Fehler oder gar als schlechtere
Charaktereigenschaft zu begreifen. Handke vollzog literarisch im Grunde nur den
Schritt, den viele (ehemalige) StalinistInnen oder andere „FreundInnen
Serbiens“ auf politischer Ebene machten. Wo der westliche Imperialismus ein Minus
machte, machten sie ein Plus – und schon wurden sie scheinbar zu
„Anti-ImperialistInnen“. Handkes Irrtum bestand darin, die richtige und
notwendige Opposition zum europäischen und US-amerikanischen Imperialismus mit
Beschönigung, Idealisierung des serbischen Nationalismus zu verknüpfen, ja zu
verwechseln. Zweifellos muss dieser politische Irrweg überwunden werden – aber
im Rahmen einer politischen Klärung und Diskussion, nicht durch stupide
Psychologisierung. Vor allem aber befinden sich die KritikerInnen Handkes in
der Balkan-Frage längst nicht auf der politisch-moralisch erhabenen Position.
Sie vertreten vielmehr jene der imperialistischen Siegermächte. Ihre
Handke-Kritik entbehrt jedes fortschrittlichen Gehalts. Sie trieft geradezu vor
Verlogenheit und Doppelmoral. Daher auch die Gehässigkeit und das Geifern der
pro-westlichen MoralistInnen.

Ob Handke seine Fehler in der Balkan-Frage eingestehen
oder gar korrigieren wird, mögen wir nicht zu sagen. Wir halten es für recht
unwahrscheinlich. Doch letztlich sind seine politischen Anschauungen auch
drittrangig, wenn es um die Beurteilung seines literarischen Werkes geht, das –
bei allen Schwächen und rückschrittlichen Positionen des Menschen Handke –
insgesamt einen fortschrittlichen Charakter trägt. Dass dieser im Frühwerk viel
deutlicher hervortritt, liegt nicht an seiner Person, sondern am
unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Klima, in dem er zu wirken
begann.

Auch darin zeigt sich, nebenbei bemerkt, dass die
Möglichkeit der Überwindung rückschrittlicher, falscher oder reaktionärer
Positionen, die in der Klassengesellschaft notwendigerweise hervorgebracht
werden, selbst an gesellschaftliche Bedingungen gebunden ist – in erster Linie
an die Stärke oder Schwäche, Aufstieg oder Rückzug des Widerstandes, des
Klassenkampfes gegen die bestehenden Verhältnisse.

Kunstschaffende fungieren hier – wie die
kleinbürgerliche Intelligenz insgesamt – als Spiegel der Zeit, als Seismograf
gesellschaftlicher Tendenzen und Stimmungen, nicht jedoch als deren eigentliche
Ursache. Und natürlich sind sie weder frei von den rückständigen
Bewusstseinsformen, die diese Gesellschaft hervorbringt, noch können sie
einfach individuell eher oder leichter über diese erhaben sein als andere
Menschen. Diese wäre so, als würden wir ernsthaft erwägen, dass die bürgerliche
Ideologie auf dem Boden der bürgerlichen Gesellschaft abgestreift oder das
Bedürfnis nach Religiosität in einer Gesellschaft beseitigt werden können, die
täglich den Bedarf nach Trost in einer trostlosen Welt hervorbringt.

Die moralisierende Betrachtung der Vergabe des
Literaturnobelpreises will ohnedies nicht die bürgerliche Ideologie bekämpfen.
Sie will vielmehr dem demokratischen Imperialismus Geltung verschaffen – auch,
aber sicher nicht nur auf dem Gebiet der Moral.

Uns MarxistInnen hingegen liegt es fern, die
Hauptverantwortung für reaktionäres Gedankengut, falsche Positionen, bürgerliche
Ideologie und Denken beim Einzelnen zu suchen. Eine auf Ausbeutung basierende
Gesellschaft bringt notwendigerweise Entfremdung, reaktionäres Denken und
Handeln hervor, auch bei „fortschrittlichen Menschen“ und bei Ausgebeuteten und
Unterdrückten.

Wir kritisieren und bekämpfen reaktionäre
Einstellungen (Sexismus, Nationalismus, Rassismus, …) gerade auch in unserer
Klasse, weil sie in jeder Form ein grundlegendes Hindernis für den Kampf
darstellen, weil sie letztlich der Aufrechterhaltung von Ausbeutung und
Unterdrückung dienen. Dazu dienen jedoch nicht minder die ideologischen
Rechtfertigungen der „westlichen“ bürgerlichen Demokratie.

Wer Sexismus und (nicht nur serbischen)
Nationalismus den Boden entziehen will, kann und darf nicht mit der Messlatte
einer scheinbar ewigen, bürgerlichen Klassenmoral messen. Es geht vielmehr
darum, jene Verhältnisse, die sie hervorbringen, umzuwerfen, revolutionär zu
stürzen.




Sexismus und Rap

Leonie Schmid, REVOLUTION, Fight, Revolutionäre Frauenzeitung Nr. 7, März 2019

Dass Rap sexistische Prägungen hat, ist wohl jedem/r klar.
Seien es Musikvideos, in denen sich Frauen halbnackt räkeln und nur zur
Objekten degradiert werden, oder ein Gzuz von 187 Straßenbande, der
Vergewaltigungsfantasien in seinen Texten ausdrückt („Baller der Alten die Drogen ins Glas Hauptsache, Joe hat sein’n
Spaß“ – Gzuz & Bonez MC im Song „Lebenslauf“) oder auch die völlig fehlende
Repräsentation von Frauen oder LGTBIA-Personen: das Patriarchat
schwingt immer mit. Das ist natürlich logisch, denn unsere gesamte Gesellschaft
ist ja vom Patriarchat durchzogen. Dennoch stellt sich die Frage: wie umgehen
mit diesem Sexismus?

Rap – Genre des Widerstands und der Befreiung der
Arbeiter_Innenklasse?

Rap ist eigentlich ein Genre, das vor allem von People of Colour (PoC), also Nichtweißen aufgebaut wurde, Anfänge sind in der afroamerikanischen Kirche, der Bürgerrechtsbewegung und bei den Black Panthers zu finden. Diese Art von Sprechgesang wurde hauptsächlich genutzt, um politische Parolen zu verbreiten. Anfang der 1970er begann man, diese Aussagen immer mehr mit Slang zu rappen, da man davon ausging, dass Rap so den Jugendlichen nähergebracht werden könnte. Auch im 20. Jahrhundert waren hauptsächlich PoC Rapper, die Rap und Hip Hop weltweit bekannt machten. Aber spätestens seit dem Erfolg von Eminem in den USA oder Sido in Deutschland ist das Genre zum Mainstreammedium geworden. Wenngleich in vielen Rapsongs die politischen Parolen untergingen, so bleibt Rap doch ein Musikstil, der häufig die Lebensrealität von Leuten aus dem Prekariat thematisiert und oftmals von ihnen gehört wird. Dementsprechend, so argumentieren manche, ist es auch okay, wenn Rapper_Innen sexistische Wörter benutzen oder sexistische Elemente in ihre Musikvideos einbauen. Leider sind Rapper_Innen aber keine unbeteiligten Straßenreporter_Innen und viele von ihnen leben diesen Lifestyle auch wirklich, von dem sie reden. Auch wenn dem nicht so ist, ist es wichtig, die Sachen die die Arbeiter_Innenklasse erlebt, nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu analysieren und eine Perspektive aufzuzeigen. Und auch das ist möglich, ohne schwierige Wörter oder Theorien zu verwenden, die angeblich niemand verstehen würde.

Sexismus gegen Rechts? – Das Beispiel K.I.Z

K.I.Z haben ein Album, welches „Sexismus gegen Rechts“ heißt, herausgegeben und so klingen auch vieler ihrer Songs. Wörter wie Fotze, Hure, Schlampe usw. werden verwendet und es finden sich viele Gewaltfantasien gegenüber Frauen. Vieles davon, so sagen sie, ist ironisch gemeint. Den aufmerksamen Hörer_Innen wird das vielleicht auch auffallen, aber es gibt ja trotzdem genug Jugendliche, die diese Texte nicht reflektieren und diese oft sehr beklemmenden Szenarien, wie zum Beispiel auch in den Liedern „Ariane“ oder „Ehrenlos“ vom Album „Hurra die Welt geht unter“, feiern. Maxim von K.I.Z meint, dass Sexismus in der Gesellschaft existiert und dass niemand von seinen Texten Sexist_in wird. Auch hier eine tendenziell richtige Analyse (zumindest was den Sexismus in der Gesellschaft angeht), nur leider manifestieren und reproduzieren sich sexistische Aussagen trotzdem und Sexist_Innen, die diese Lieder hören, können sich auch nicht reflektieren. Auch die Behauptung, Jugendliche und Kinder würden beim Hören dieser Lieder keine neuen Wörter oder Szenearien lernen, ist rein pädagogisch und psychologisch eine blanke Lüge. Alles, was wir wahrnehmen, beeinflusst uns irgendwie („Das gesellschaftliche Sein bestimmt  das Bewusstsein“ – Marx). Und gerade im jungen Alter, wo wir nicht selektieren können, kann das verheerende Ausmaße annehmen. Auch Rapper_Innen wie MC Bomber, der sich gerne mal MC Vergewaltiger in seinen Songs nennt, meinen, mit Ironie spielen zu können und zu dürfen. Aber meist sind diese Witze weder innovativ noch lustig. Des Weiteren kann so eine Linie Menschen, die schon einmal Opfer einer Vergewaltigung wurden, unheimlich stark triggern.

Zusammengefasst: Rap ist ein Sprachrohr und
der Charakter des jeweiligen Songs hängt von den jeweiligen Inhalten ab. Wenn
viele Texte davon handeln, dass es geil ist, mit einem BMW zugekokst durch sein
Viertel zu fahren, während man dann irgendeine Frau fickt, ist das Ausdruck von
einem Teil des gesellschaftlichen Bewusstseins. Für Rapper_Innen, die sich als
links identifizieren, sollte aber klar sein, dass es ihre Aufgabe ist,
revolutionäre Ideen in ihren Texten zu verarbeiten, ohne dabei Diskriminierung
zu verwenden. Denn sonst bleibt man auf dem aktuellen Stand der bürgerlichen
Gesellschaft stehen und reproduziert Spaltungsmechanismen sowie Unterdrückung
statt Solidarität und fortschrittliche Positionen.

Und nun – darf ich keinen Rap mehr hören, weil er sexistisch
ist?

Nein, darum geht es nicht. Wir leben in einer bürgerlichen Gesellschaft, in der es im Hier und Jetzt kein befreites Leben von den Zwängen des Kapitalismus geben kann. Aber das heißt nicht, dass man alles, was problematisch ist, kritiklos abfeiern soll. Es geht also darum, Sexismus im Rap überall, wo er auftritt, zu kritisieren und anzuprangern und Frauen und LGTBIA+-Menschen zu supporten. Es geht darum, sich mit den Inhalten, den Texten, die man hört auseinanderzusetzen. Das heißt auch, dass man linke, politische Rapper_Innen für ihren noch in Texten vorhandenen Sexismus kritisieren muss und bei einem politischen Social nicht gedankenlos K.I.Z. abspielt. Das gilt auch für „revolutionäre“ Rapper_Innen wie Vizzion, der beim Sturm auf die Regierung davon singt, dies mit „seinen Jungs“ (ja auch Frauen machen Politik und können in der ersten Reihe stehen, lieber Vizzion!) zu tun („0x6“ – offizielles YouTube-Video von Vizzion), oder Vergewaltigunsgmacker_Innen verteidigt.  Und einzelne Lines wie „meine Mädels werfen Steine auf Streifenwagen“ („Macht und Gewalt“ – YouTube-Video von Taktikka) sind zwar ganz cool, heben aber trotzdem kein Mackertum auf und beziehen keine klare Position gegen Sexismus. Das sind nur ein paar Gründe, die es notwendig machen, Frauen zu pushen bspw. Thawra, Tice oder Presslufthanna und Genoss_Innen zu supporten, auch mal das Mikrophon in die Hand zu nehmen. Aber auch im amerikanischen bzw. britischen Rap gibt es Frauen, die es zu unterstützen gilt: zum Beispiel Miss Eaves, Cupkakke, Lady Leshurrr, Lizzo, Stefflon Don, Nadia Rose, Princess Nokia, Angel Haze. Positiv erwähnt seien auch die französische Kenny Arkana und die Palästinenserin Shadia Mansour.

Wir brauchen aber auch neue, unabhängige Rapperinnen, die sich gegen Rassismus, Sexismus und Kapitalismus stellen und den Weg zum Kommunismus aufzeigen und keine sexistischen und keine, die problematische Featuregäste wie SXTN zusammen mit Capital Bra sowie Schwesta Ewa und AON-Chef Xatar haben oder selbst sexistische Scheiße verbreiten. So kann die Jugend erreicht werden und so können sich auch junge Frauen besser mit Kommunismus und der revolutionären Jugend identifizieren!